Die beiden Akzente, die die meisten Menschen im taiwanesischen Hakka verwenden, sind der Sixian-Akzent und der Hailu-Akzent. Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Akzenten? Warum ist der Ton genau umgekehrt? Welche Unterschiede bestehen in der Anzahl der Nutzer, dem Verbreitungsgebiet, der Aussprache der Phonologie und der Wortwahl? In diesem Artikel werden die Unterschiede zwischen den beiden im Detail erläutert und eine vergleichende Analyse der Unterschiede untereinander durchgeführt.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
Hakka ist die zweitgrößte ethnische Gruppe in Taiwan und ihre Muttersprache ist Hakka. Allerdings ist Hakka in Taiwan in vier Akzente unterteilt: Hailu, Dapu, Raoping und Zhaoan, und wird am häufigsten verwendet. Der Ton der chinesischen Sprache ist der Dialekt der vier Landkreise, einschließlich Bahnsteigen, Bussen und U-Bahnen. Das Rundfunksystem basiert normalerweise auf dem Hakka-Dialekt der vier Landkreise. Daher entscheiden sich die meisten von ihnen dafür, Hakka zu lernen, wenn Nicht-Muttersprachler Hakka lernen möchten der Vierkreisdialekt. Hohlraum.
Obwohl sich die meisten Hakka-Lernenden häufiger für den Sixian-Dialekt entscheiden, finden sie beim Erlernen des Sixian-Dialekts möglicherweise heraus, warum es einen „Hailu-Dialekt“ gibt? Unter den Hakka-Sprechern in Taiwan ist neben dem Sixian-Akzent, der von der ersten Mehrheit verwendet wird, der Hailu-Akzent der zweithäufigste. Was ist der Unterschied zwischen Sixian-Akzent und Hailu-Akzent?
Obwohl der Sixian-Akzent und der Hailu-Akzent des taiwanesischen Hakka die beiden am häufigsten verwendeten Akzente im taiwanesischen Hakka sind, gibt es immer noch viele Unterschiede in Bezug auf Wortschatz und Phonologie. Das Besondere ist, dass die Töne von Sixian und Hailu gegensätzlich klingen, das heißt, wenn Sixian einen hohen Ton ausspricht, gibt Hailu einen tiefen Ton von sich, und umgekehrt, wenn Sixian einen tiefen Ton ausspricht, gibt Hailu einen hohen Ton von sich. Das ist der Viele Leute haben diese beiden Töne zum ersten Mal gehört. Es ist interessant, einen anderen Akzent zu haben.
Der größte Unterschied zwischen den vier Landkreisen und Hailu besteht natürlich nicht nur darin, dass die Töne genau entgegengesetzt klingen, sondern auch in vielen Unterschieden in der Herkunft, der Anzahl der Benutzer, der Sprachklassifizierung und der Aussprache (einschließlich Initialen, Auslauten, Ton Sandhi usw.). , Wortschatz usw., aber Sind die Unterschiede viel schlimmer? Was ist der Unterschied? In diesem Artikel werden die Unterschiede zwischen den beiden im Detail vorgestellt und einander verglichen und gegenübergestellt.
2 Umfang der Diskussion
Es gibt viele Hakka-sprechende Bevölkerungsgruppen auf der Welt, darunter Festlandchina, Hongkong, Taiwan, Malaysia, Singapur, Indonesien, Vietnam, Thailand, Suriname, Indien, Bangladesch, Bangladesch und andere chinesische Hakka-Gemeinschaften. Jeder Ort in der Region hat verschiedene Arten, Dialekte, Unterdialekte und Akzente von Hakka mit einer großen Anzahl von Kategorien.
Der taiwanesische Hakka-Dialekt ist jedoch in Sixian-Dialekt, Hailu-Dialekt, Dapu-Dialekt, Raoping-Dialekt, Zhao'an-Dialekt usw. unterteilt. Der Titel dieses Artikels lautet jedoch „Unterschiede zwischen Taiwans vier Landkreisen und dem Hailu-Dialekt“, weshalb der Artikel näher darauf eingeht im FolgendenDer Schwerpunkt liegt auf den Unterschieden zwischen „vier Kreisen“ und „Meer und Land“ im Vier-Kreis-Dialekt von Hakka in Taiwan, andere Arten von Hakka und deren Inhalt und Verwendung fallen nicht in den Geltungsbereich dieses Artikels.
Auch wenn die Hakka-Sprache der vier Landkreise in Taiwan aus der Hakka-Sprache von Meixian auf dem chinesischen Festland stammt und die Hakka-Sprache von Hailu in Taiwan aus der Hakka-Sprache auf dem chinesischen Festland stammt, ist es der Zweck dieses Artikels, sich darauf zu konzentrieren zu den Unterschieden zwischen den vier Landkreisen Taiwans und dem Land und Meer. „Teile werden die Meixian- und Hailu-Hakka-Sprachen auf dem chinesischen Festland berücksichtigen, sodass die Teile außerhalb Taiwans nicht in den Hauptdiskussionsbereich einbezogen werden.“
Da die vier Kreise schließlich in die vier Nordkreise und die vier Südkreise unterteilt werden können, bedeutet die Erwähnung der „vier Kreise“ in diesem Artikel ohne Angabe, ob es sich um die vier Nordkreise oder die vier Südkreise handelt, normalerweise, dass dort Es gibt keinen Unterschied zwischen den vier nördlichen und südlichen Landkreisen (auch Das heißt, es kann gleichzeitig die vier nördlichen Landkreise und die vier südlichen Landkreise umfassen, oder es gibt keinen Unterschied zwischen den beiden), daher konzentriert sich dieser Artikel auf die Unterschiede zwischen die vier Landkreise in Taiwan und die Sprache Hailu Hakka, nicht die Unterschiede zwischen den vier nördlichen und südlichen Landkreisen.
3 Hintergrundwissen
Ob Sixian oder Hailu, es ist eine der Hakka-Sprachen in Taiwan. Bevor Sie die Unterschiede zwischen Sixian und Hailu verstehen, können Sie dies verstehen, wenn Sie ein allgemeines Verständnis des Konzepts von „Hakka“ haben Artikel. Hilfe, einschließlich der verschiedenen Arten, Verteilung, Benutzergruppen, Anzahl der Benutzer, grundlegende Aussprache und Vokabular von Hakka. Darüber hinaus verwendet das in diesem Artikel verwendete Hakka-Pinyin das „taiwanesische Hakka-Pinyin-Schema“ und an einigen Stellen werden einige phonetische Symbole hinzugefügt. Daher sind die Grundkonzepte und der Überblick über die Hakka-Sprache sowie die Anweisungen zur Verwendung phonetischer Symbole alle in < verfasstWie sagt man es auf Hakka?„In diesem Artikel können sich die Leser die Zeit nehmen, ihn zu lesen.
Obwohl sich dieser Artikel auf die Unterschiede zwischen den vier Landkreisen und dem Meer und Land konzentriert, können die vier Landkreise in die vier nördlichen Landkreise und die vier südlichen Landkreise unterteilt werden. Es ist dasselbe wie Hailu, daher wird es in den meisten Fällen immer noch so sein unterteilt in vier nördliche und südliche Landkreise. Nur an wenigen Orten sind die nördlichen vier Landkreise mit Hailu identisch und die südlichen vier Landkreise sind unterschiedlich. Die vier nördlichen Landkreise sind die Vertreter der vier Landkreise. Wenn Leser daher daran interessiert sind, die Unterschiede zwischen den vier Landkreisen im Norden und den vier Landkreisen im Süden zu verstehen und eine detaillierte Inhaltsanalyse durchzuführen, lesen Sie bitte <Was ist der Unterschied zwischen den North Four Counties und den South Four Counties?〉 Artikel, um sich auf den Hauptzweck dieses Artikels zu konzentrieren, aber auch um detailliertere, erweiterte Informationen zu verstehen.
4 Differenzdiskussion
Im taiwanesischen Hakka ist die Anzahl der Sprecher in Sixian und Hailu am größten (Sixian macht 50 bis 60 % und Hailu mehr als 40 % aus). In den folgenden Kapiteln wird der Unterschied in der Anzahl der Benutzer zwischen den beiden im Detail erörtert ), fast Jeder macht die Hälfte aus (manche Leute verwenden mehr als zwei Arten gleichzeitig, sodass der Anteil einhundert übersteigt), aber was ist der Unterschied zwischen den Hakka-Dialekten der vier Landkreise und Hailu? Im Folgenden werden die Unterschiede zwischen den beiden im Hinblick auf menschliche Herkunft, Namen, Anzahl der Benutzer, geografische Verteilung, Sprachklassifizierung, Schriftsystem, Phonologie, Aussprache und Wortschatz im Detail analysiert, erklärt und verglichen.
4.1 Unterschiede in der Herkunft
Der größte Teil der angestammten Heimat des Hakka-Volkes in Taiwan stammte aus der Provinz Guangdong auf dem chinesischen Festland, und ein kleiner Teil stammte aus der Provinz Fujian. Laut der von Qiu Yangui und Wu Zhongjie verfassten „Taiwan Hakka Map“ sind die Hauptquellen des taiwanesischen Hakka-Volkes wie folgt: (die aktuellen Ortsnamen stehen in Klammern)
- Provinz Guangdong
- Präfektur Jiaying: Jiaying (Meixian), Zhenping (Jiaoling), Xingning, Changle (Wuhua), Pingyuan.
- Präfektur Chaozhou: hauptsächlich in Dapu, Fengshun, Raoping und Jiexi, wo es viele Hakka gibt.
- Präfektur Huizhou: hauptsächlich die Hakka-Städte Luhe, Haifeng und Lufeng.
- Provinz Fujian
- Präfektur Tingzhou: Changting, Shanghang, Wuping, Liancheng, Yongding.
- Präfektur Zhangzhou: Hakka-Städte in Nanjing, Pinghe, Zhao'an und Yunxiao sind die wichtigsten.
Karte der wichtigsten Vorfahren der Hakka-Hockao-Einwanderer in Taiwan in der Qing-Dynastie (Qiu Yangui und Wu Zhongjie, 2001)
Obwohl die vier Landkreise und Hailu im taiwanesischen Hakka alle aus dem östlichen Teil der Provinz Guangdong stammen, sind sie tatsächlich auf verschiedene Regionen von Guangdong verteilt. Die vier Kreise kamen während der Qing-Dynastie aus Jiaying (heute Bezirk Meixian, Stadt Meizhou), Zhenping (heute Kreis Jiaoling, Stadt Meizhou), Xingning (Stadt Xingning, Stadt Meizhou) und Changle (heute Meizhou) in der Präfektur Jiaying, Provinz Guangdong. Wuhua County, Shanwei City), Pingyuan (Pingyuan County, Meizhou City) und anderen Orten; und Hailu kam aus Luhe (Luhe County, Shanwei City), Haifeng (Haifeng County, Shanwei City) und Lufeng (Luhe County, Shanwei City) in der Präfektur Huizhou, Provinz Guangdong während der Qing-Dynastie. Stadt Lufeng, Stadt Shanwei) wird von Hakka-Städten dominiert (da Hailufeng neben Hakka auch Hokkien spricht).
Hakka |
Herkunft | Vertriebsgebiet Taiwan |
|
Quelle | Bereich | ||
vier Landkreise | Meixian Hakka | In der Qing-Dynastie waren Jiaying (heute Meixian) in der Präfektur Jiaying, Provinz Guangdong und vier nahe gelegene Gebiete Changle (heute Wuhua), Xingning, Zhenping (heute Jiaoling) und Pingyuan. | Zhongli, Pingzhen und Yangmei in Taoyuan, Guanxi und Miaoli in Hsinchu und Liudui (in Kaohsiung und Pingtung gelegen) im Süden. |
Land und Meer | Meer und Land Hakka | Haifeng und Lufeng (einschließlich des heutigen Luhe) in der Präfektur Huizhou, Provinz Guangdong in der Qing-Dynastie. | Yangmei, Fugang, Xinwu, Guanyin, Hsinchu in Taoyuan, Fenglin, Ji'an, Shoufeng, Xincheng, Yuli, Ruisui und andere Teile von Hualien. |
Bemerkungen hinzugefügt:
|
4.2 Namensunterschiede
Im vorherigen Abschnitt wurde erklärt, dass die Ursprünge von Taiwans vier Landkreisen Hakka und Hailu Hakka Guangdongs Meixian Hakka bzw. Hailu Hakka sind, aber warum „Hailu“ denselben Namen behält, während „Six Counties“ nicht „Meixian“ verwendet. Wolltuch? Haben „vier Landkreise“ und „Meer und Land“ in Taiwan andere unterschiedliche Namen? Die Unterschiede in der Herkunft der beiden Namen und die einzelnen Namen, die sich unterscheiden, werden im Folgenden erörtert.
4.2.1 Unterschiede in den Benennungsmethoden
Laut Zhong Rongfus Buch „Introduction to Taiwan Hakka Phonetics, Second Edition“ erwähnte er den Ursprung des Wortes „Sixian“ in der Hakka-Sprache der vier Landkreise in Taiwan. Die Auszüge lauten wie folgt:
Die vier Kreise beziehen sich auf die vier Kreise und Städte, die früher zur „Präfektur Jiaying“ gehörten, wie Pingyuan, Jiaoling, Wuhua und Xingning, deren Vorfahren aus Guangdong eingewandert sind. Der Hakka-Dialekt des Kreises Meixian ist jedoch der authentische Hakka von Der Grund dafür ist, dass der Kreis Mei der Sitz der Präfektur Jiaying ist. Tatsächlich ist „Vier Landkreise“ ein künstlicher Name, der erstmals in Yang Shifeng (1957) auftauchte und später von akademischen Kreisen und Verwaltungsabteilungen weithin übernommen wurde.
Darüber hinaus hat der Autor des Buches auf derselben Seite auch einen Hinweis hinzugefügt:
Der Name der „Vier Grafschaften“ ist genau wie die Benennung der „Indianer“ durch Kolumbus, was ein reines schönes Missverständnis in der Geschichte ist. Der Geschichte zufolge glauben einige Leute, dass sich „vier Kreise“ auf den traditionellen Namen bezieht, der übrig blieb, bevor „Meixian“ nicht in Kreise unterteilt wurde. Tatsächlich handelt es sich bei den „Vier Landkreisen“ um eine konventionelle Bezeichnung, die vollständig auf dem Namen Yang Shifeng (1957) basiert. Kein Hakka-Linguist oder Historiker hatte Einwände, so dass es sich um einen festen Namen handelte. Hinweis: Nach meiner persönlichen Feldforschungserfahrung tragen das Meixian-Gebiet sowie Pingyuan, Jiaoling, Xingning und Wuhua nicht den Titel „vier Kreise“. Die nach Singapur eingewanderten Hakkas werden „Fünf Gattungen“ (Pingyuan, Jiaoling, Xingning, Wuhua, Meixian) oder Jiayingke genannt und nicht „Sixian“. Es ist ersichtlich, dass „Sixian“ ein Produkt Taiwans ist. Yang Shifengs Hauptvergleich ist Yuan Jiahua (1980) [2001], der Inhalt ist Meixian Hakka.
Es ist ersichtlich, dass die Hakka-Sprache des Meixian in Taiwan verbreitet und seit der Qing-Dynastie zwei- bis dreihundert Jahre lang weiterentwickelt wurde. Laut der von Yang Shifeng (1957) verfassten Literatur bezieht sich die Verwendung von „vier Landkreisen“ darauf Die Hakka-Sprache hat auch akademische Akzeptanz in der Welt und in der Exekutive gefunden. Da die Hakka-Sprache der vier Landkreise außerdem die am häufigsten gesprochene Hakka-Sprache in Taiwan ist, wird sie auch vom taiwanesischen Hokkien und anderen Sprachen beeinflusst und unterscheidet sich teilweise vom ursprünglichen Meixian-Dialekt (was sich hauptsächlich im Unterschied im Wortschatz widerspiegelt). und eine kleine Anzahl von Aussprachen), aber da sich dieser Artikel auf die Unterschiede zwischen den vier Landkreisen und dem Meer und Land konzentriert, wird er hier nicht besprochen. Für Taiwans Hailu-Dialekt (Hailu Hakka) wird das Wort „Hailu“ in der ursprünglichen Heimatstadt verwendet, es gibt keinen anderen Namen.
Alles in allem unterscheidet sich die Benennungsmethode des Wortes „Sixian“ in der Hakka-Sprache der vier Landkreise Taiwans vom Wort „Meixian“ in der Hakka-Sprache der ursprünglichen Heimatstadt Meixian und der Benennungsmethode des Wortes „Hailu“ in Die Hakka-Sprache des taiwanesischen Hailu unterscheidet sich von der des Originals. Das Wort „Meer und Land“ in der Xianghailuke-Sprache ist dasselbe. In der folgenden Tabelle sind die Namensunterschiede zwischen den beiden aufgeführt.
Hakka-Name |
veranschaulichen | Unterschiede zum ursprünglichen Namen | |
Taiwan | Yuanxiang | ||
vier Landkreise | Meixian | Anstelle des Begriffs „Meixian“ wird in Yuanxiang „Sixian“ verwendet. | ❌ anders |
Land und Meer | Land und Meer | Verwenden Sie direkt das gleiche Wort „Meer und Land“ wie Yuanxiang. | ✅ gleich |
4.2.2 Namensunterschiede
Wie aus dem obigen Absatz hervorgeht, heißen die beiden wichtigsten Hakka-Sprachen in Taiwan „Sixian“ bzw. „Hailu“, aber da die beiden in Taiwan nicht gleichmäßig verteilt sind, sind sie nicht an einem Ort konzentriert ( Zum Beispiel: Beisi Die meisten Kreise liegen im Norden und die vier südlichen Kreise liegen nur in Liudui im Süden; der größte Teil des Meeres und des Landes liegt im Norden und einige liegen in Hualien im Osten. Das ist also nicht der Fall gleichmäßig in ganz Taiwan verteilt und es gibt keine besondere Konzentration), so dass es aufgrund der geografischen Lage viele Unterschiede geben wird. Beispielsweise bezeichnen einige wenige Menschen den Dialekt des Kreises Beisi als Miaoli-Dialekt (aber nicht alle von ihnen sind in Miaoli, einschließlich Taoyuan und Hsinchu usw.), und einige bezeichnen den Hailu-Dialekt als Hsinchu-Dialekt. (Er ist nicht nur in Hsinchu verbreitet, sondern umfasst auch Taoyuan, Hualien usw.), und die Kreise Nansi werden Liudui Hakka genannt (die Kreise Nansi sind tatsächlich im Liudui-Gebiet von Kaohsiung und Pingtung verbreitet).
Darüber hinaus können die vier Landkreise aufgrund der Unterschiede zwischen dem Norden und dem Süden in die vier nördlichen Landkreise und die vier südlichen Landkreise unterteilt werden, und die vier Landkreise sind zufällig die am häufigsten gesprochene Hakka-Sprache in Taiwan, wie manche Leute es nennen die vier nördlichen Landkreise sind der nördliche Hakka-Dialekt. Die südlichen vier Landkreise werden Southern Hakka genannt, aber dieser Name ist nicht sehr zutreffend. Schließlich gibt es in Taiwan Hakka zusätzlich zu den vier Landkreisen auch Hailu, Dapu, Raoping, Zhaoan usw. Im Folgenden werden die unterschiedlichen Bezeichnungen der vier Kreise und Hailu in tabellarischer Form zusammengestellt, der Ursprung der Namensgebung erläutert und der Verwendungsgrad des Namens mit einem Sternchen gekennzeichnet.
Einstufung | Name, Bezeichnung, Alias | Herkunft und Beschreibung | Grad der Nutzung | |
vier Landkreise |
Trotzdem | Sixian, Sixian-Akzent, Sixian-Dialekt, Sixian-Akzent, Sixian-Hakka, Sixian-Hakka, Sixian-Hakka, Sixian-Dialekt, Sixian, Sixian-Dialekt, Sixian-Akzent, Sixian-Hakka | Der Meixian-Dialekt stammt aus den vier Landkreisen und Städten Changle (heute Wuhua), Xingning, Zhenping (heute Jiaoling) und Pingyuan in der Präfektur Jiaying in der Provinz Guangdong in der Qing-Dynastie und ist der authentische Dialekt. Er wurde 1957 durch Yang Shifeng weitergegeben. „Vier Kreise“ wurde in der Literatur der Qing-Dynastie als „Vier Kreise“ bezeichnet, und kein Hakka-Linguist oder Historiker hatte Einwände dagegen. Es wurde zu einem festen Namen und wurde von akademischen Kreisen und Verwaltungsabteilungen weithin übernommen. | ★★★ |
Meixian, Meixian-Dialekt, Meixian-Hakka-Dialekt, Meixian-Hakka, Meixian-Hakka; Taiwan-Meixian-Dialekt, Taiwan-Meixian-Hakka | Da die vier Landkreise in Taiwan aus dem Meixian-Dialekt auf dem chinesischen Festland stammen und es keine Kommunikationsbarriere gibt, gilt der Meixian-Dialekt auch als repräsentative Laut-/Standardsprache von Hakka, sodass es immer noch eine kleine Anzahl von Menschen gibt, die anrufen Der meixianische Dialekt wird ohne Unterscheidung oder durch das Hinzufügen von „Taiwan“ am Anfang als „taiwanesischer meixianischer Dialekt“ bezeichnet, aber die akademischen Kreise, Bildungskreise und die breite Öffentlichkeit stimmen im Allgemeinen dem Titel „Vier Landkreise“ zu, also nur in sehr geringem Maße Viele Menschen verwenden den Meixian-Dialekt, um die vier Landkreisdialekte Taiwans zu nennen. Die vier Landkreise wurden in Taiwan seit mehr als 200 bis 300 Jahren entwickelt, und die Aufteilung der vier Landkreise in den Norden und Süden wurde ebenfalls erweitert, was anders ist aus dem ursprünglichen Meixian-Dialekt. | ★☆☆ | ||
Nördliche vier Landkreise | Sixian, Sixian-Akzent, Sixian-Dialekt, Sixian-Akzent, Sixian-Hakka, Sixian-Hakka, Sixian-Hakka, Sixian-Dialekt, Sixian, Sixian-Dialekt, Sixian-Akzent, Sixian-Hakka | Da die Anzahl der Nutzer und der Umfang der vier nördlichen Landkreise am größten sind, während die vier südlichen Landkreise relativ klein sind, wird in der Regel, wenn die „vier Landkreise im Norden“ nicht speziell verwendet werden, um sie von den vier Landkreisen im Norden zu unterscheiden Im Süden wird der Begriff „vier Landkreise“ verwendet, um sich auf den Norden zu beziehen. vier Landkreise. Beispielsweise bezieht sich das „Dictionary of Commonly Used Hakka Words in Taiwan“ des Hakka-Rates auf die vier nördlichen Landkreise und bezieht sich zusätzlich auf „vier südliche Landkreise“. Das „Hakka Pinyin Learning Network“ des Bildungsministeriums bezieht sich beispielsweise auf die vier Landkreise im Norden „Es werden auch vier „Xianqiang“ und „Nansixianqiang“ verwendet, um zwischen dem Süden und dem Norden zu unterscheiden. Dasselbe gilt für das Hake Learning Network und die Hakyu-Zertifizierung. | ★★★ | |
Beisixian, Beisixian-Akzent, Beisixian-Akzent, Beisixian-Dialekt, Beisixian-Akzent | Verwenden Sie direkt die „Northern Four Counties“, um sie von den „Southern Four Counties“ zu unterscheiden. | ★★☆ | ||
Miaoli-Akzent, Miaoli-Ton | Da die Zahl der Menschen, die die vier Kreise nutzen, am größten ist und der am häufigsten genutzte Ort in Miaoli liegt, wird er manchmal als Miaoli-Höhle bezeichnet. Allerdings ist die Vier-Kreis-Höhle weit verbreitet und nicht nur in Miaoli konzentriert, was auch der Fall ist Selten genutzt. Rufen Sie an. | ★☆☆ | ||
Nördliches Hakka, nördliches Hakka, nördliches Hakka | Da Sixian die am weitesten verbreitete Hakka-Sprache in Taiwan ist, verwenden einige Orte direkt Nord-Hakka und andere Wörter, um sich auf den nördlichen Sixian-Dialekt zu beziehen. Diese Verwendung ist jedoch nicht korrekt und kann nicht die Klassifizierung verschiedener taiwanesischer Hakka-Sprachen widerspiegeln. | ★☆☆ | ||
Nansi County-Akzent | Nansi County, Nansi County-Dialekt, Nansi County-Dialekt, Nansi County-Dialekt, Nansi County-Dialekt | Verwenden Sie direkt die „vier Landkreise im Süden“, um sie von den „vier Landkreisen im Norden“ zu unterscheiden. | ★★★ | |
Liudui, Liudui Hakka, Liudui Hakka, Liudui Hakka | Da die Bevölkerung des Kreises Nansi normalerweise im Liudui-Gebiet im Süden Taiwans verteilt ist, wird „Liudui“ als Name des lokalen Hakka-Dialekts verwendet. | ★★☆ | ||
Südliches Hakka, südliches Hakka, südliches Hakka | Da der Sixian-Akzent die am weitesten verbreitete Hakka-Sprache in Taiwan ist, verwenden einige Orte direkt südliche Hakka-Wörter, um den Sixian-Akzent zu leiten. Diese Verwendung ist jedoch relativ ungenau und kann die verschiedenen taiwanesischen Hakka-Dialekte nicht widerspiegeln. Klassifizierung. | ★☆☆ | ||
Land und Meer | Hailu, Hailu-Akzent, Hailu Hakka, Hailu Hakka, Hailu Hakka, Hailu Hakka, Hailu Hakka-Dialekt, Hailu, Hailu-Dialekt, Hailu-Akzent, Hailu Hakka | Der Begriff „Hailu“ stammt aus Haifengs und Lufengs „Hailu Hakka“ in Huizhou, Guangdong, in der Qing-Dynastie und wurde nach ihrer Migration nach Taiwan verwendet. | ★★★ | |
Hailu-Dialekt, Hailu-Dialekt; Taiwan-Hailu-Dialekt, Taiwan-Hailu-Dialekt | Das Wort „Hailu“ von „Hailu Hakka“ wird verwendet, aber da „Hailu Hokkien“ in den Gebieten Haifeng und Lufeng auf dem chinesischen Festland gesprochen wird, wird es oft als „Hailu-Dialekt“ oder „Hailufeng-Dialekt“ (Haifeng-Dialekt und Lufeng-Dialekt) bezeichnet (Sammelname des Dialekts) kann die Verwendung von „Hailu-Dialekt“ zu einer Verwechslung von „Hailu Hokkien“ mit „Hailu Hakka“ führen. Versuchen Sie daher, ihn sparsam zu verwenden. Da es in Taiwan jedoch kein „Hailu Hokkien“ gibt (nur taiwanesisches Hokkien/Taiwanesisch/Taiwanesisch), muss sich das Wort „Taiwan“, wenn es vor „Hailu“ hinzugefügt wird, stattdessen auf Taiwans „Hailu Hakka“-Sprache beziehen von „Meer und Land Hokkien“. | ★☆☆ | ||
Hsinchu Melodie, Hsinchu Hakka, Hsinchu Hakka, Hsinchu Hakka | Aufgrund der größten Zahl von Menschen, die Meer und Land nutzen, und dem am häufigsten genutzten Ort in Hsinchu wird es manchmal Hsinchu Tune genannt, aber die Verbreitung von Meer und Land konzentriert sich nicht nur auf Hsinchu, sondern umfasst auch Taoyuan, Miaoli und im Norden. Es gibt auch Teile von Hualien im Osten, in denen Hailuk verwendet wird, daher wird dieser Name selten verwendet. | ★☆☆ |
Normalerweise können Dialekte, Varianten und Zweige einer bestimmten Sprache als „○○话“ bezeichnet werden. Zum Beispiel: „Meixian Hakka“ unter Hakka kann als „Meixian Dialekt“ bezeichnet werden, „Sixian Hakka“ kann als „Sixian Dialekt“ bezeichnet werden; und „Xiamen Minnan“ unter Hokkien (Familie) „Xiamen Dialekt“ kann als „Xiamen Dialekt“ bezeichnet werden. , „Taiwan Hokkien (Taiwanesisch)“ kann „Taiwanesisch“ genannt werden; „Es kann „Matsus Worte“ genannt werden.
Es ist zu beachten, dass die Voraussetzung für die Verwendung von „○○话“ darin besteht, dass es normalerweise durch die Sprache/den Dialekt repräsentiert wird, die von der größten Bevölkerung in der Region gesprochen wird. Zu den in Taiwan verwendeten Sprachen gehören beispielsweise das taiwanesische Hokkien und das Taiwanesische Hakka und taiwanesische Ureinwohner Da jedoch das taiwanesische Hokkien die Muttersprache ist, die von den meisten Menschen in Taiwan gesprochen wird, bezieht sich „Taiwanesisch“ normalerweise auf „Taiwanesisches Hokkien (Taiwanesisch)“. Als weiteres Beispiel gibt es in Fujian Hokkien (Mindong, Minbei, Minzhong, Shaojiang, Puxian, Hokkien), Hakka, She, Manchu, Gan, Wu und andere Sprachen (Fujian-Sprache), aber die meisten Menschen verwenden Hokkien, also normalerweise „Fujian“. „Dialekt“ bezieht sich auf „Min (südliche) Sprache“ (zu diesem Zeitpunkt ist „Fujian-Dialekt“ ein Dialekt/eine Variante relativ zu „Chinesisch“, „Minnan-Dialekt“ ist „Yu“ eine unabhängige Sprache in der Linguistik und „Minyu“ bezieht sich auf zur Sprachfamilie „Min-Sprachfamilie“).
Aber tatsächlich ist Hokkien die häufigste Sprache in Haifeng und Lufeng, daher bezieht sich „Hailu-Dialekt“ normalerweise auf „Hailu Hokkien“ und seltener auf „Hailu Hakka“; der Begriff „Hailufenghua“ wird häufiger verwendet, was bedeutet der kombinierte Name von „Haifenghua“ und „Lufenghua“ (obwohl die beiden sehr ähnlich sind, ist Haifenghua in manchen Zusammenhängen ein Synonym für Hailufenghua). Was die „Four Counties“ betrifft, so sind sie künstlich benannt und nicht nach einem bestimmten lokalen Gebiet, daher bezieht sich „Four Counties Dialect“ eigentlich auf „Four Counties Hakka Language“ und es gibt keinen Streit.
Kurz gesagt, solange sich die Namen auf „Sixian“ beziehen (Sixian-Akzent, Sixian-Dialekt, Sixian-Dialekt usw.) und sich auf „Hailu Hokkien“ beziehen können, ist es besser, „Hakka“-bezogene Wörter wie „Hailu“ hinzuzufügen Hakka“, „Hailu Hakka“, „Hailu Hakka“, „Hailu Hakka-Dialekt“ usw., als Unterschied zwischen „See- und Land-Hakka“ und „See- und Land-Hokkien“, aber tatsächlich in einigen taiwanesischen Websites und Dokumenten Wenn nur die Situation/der Kontext Taiwans besprochen wird, ist es immer noch möglich, „See- und Landdialekt“ zu verwenden, um sich auf Taiwans „Hakka-Dialekt“ zu beziehen (zum Beispiel der Hakka-Dialekt „Hakka-Dialekt“ auf der Website der Stadt New Taipei). Das Hakka Language Center verwendet den Begriff „Hakka-Dialekt“, dieser sollte jedoch sparsam verwendet werden, um Verwirrung zu vermeiden. In der folgenden Tabelle sind die Unterschiede zwischen den beiden aufgeführt, wenn der Name „○○话“ verwendet wird.
Einstufung | ○○Kapitel | ○○◻️◻️Sprache | Sprache | veranschaulichen | Unterschied | ||
vier Landkreise | Vier-County-Dialekt | → | Hakka in vier Landkreisen | ↘ | Hakka | ✅ „Vier Landkreise Hakka“KannEs heißt „Four County Dialect“. | ❌ anders |
Land und Meer | See- und Landdialekt | ≠ | Meer und Land Hakka | ↗ | ⚠️ „Land- und See-Hakka“Versuche nicht zuWird als „See- und Landdialekt“ bezeichnet. | ||
↘ | Hailu Hokkien | → | Minnan-Sprache | ⚠️ „Hailu (Feng) Dialekt“ bezieht sich häufiger auf „Hailu Hokkien“. |
Was „○○qiang“ betrifft, so ist es in Taiwan ein gebräuchliches Sprichwort für verschiedene Dialekte unter dem taiwanesischen Hakka Hakka, Zhangzhou Hakka, Minnan Hakka, Zhaoan-Gast) und so weiter.
Obwohl der im vorherigen Absatz erwähnte „Sixian-Dialekt“ die „Four County Hakka-Sprache“ ist und sich „Hailu-Dialekt“ normalerweise auf „Hailu Hokkien“ und nicht auf „Hailu Hakka“ bezieht, heißt er in Taiwan „Hailu“ Qiang „bezieht sich auf „See- und Land-Hakka-Sprache“.
Dies liegt daran, dass es in Taiwan keinen „Hailu-Hokkien-Dialekt“ gibt und „○○-Akzent“ nur in Taiwan verwendet wird und „○○-Akzent“ normalerweise nicht auf dem chinesischen Festland verwendet wird. Daher bezieht sich „Hailu-Akzent“ auf „ Meer und Land Hakka“, nicht „Meer und Land Hokkien“.
Kurz gesagt, ob es sich um den Namen „Sixian Dialect“ oder „Hailu Dialect“ handelt, beziehen sich beide auf den Akzent/Dialekt/die Variante unter „Taiwanese Hakka“. Es ist in einer Tabelle unten organisiert.
Einstufung | ○○Hohlraum | ○○◻️◻️Sprache | Sprache | veranschaulichen | Unterschied | ||
vier Landkreise | Four-County-Akzent | → | Hakka in vier Landkreisen | ↘ | Hakka | ✅ „Sixian-Akzent“ bezieht sich auf Taiwans „Sixian-Hakka-Sprache“. | ✅ gleich |
Land und Meer | See- und Landakzent | ↗ | Meer und Land Hakka | ↗ | ✅ „Hailu-Dialekt“ bezieht sich auf Taiwans „Hakka-Sprache“. | ||
≠ | Hailu Hokkien | → | Minnan-Sprache | ❌ „Hailu Hokkien“ heißt nicht „Hailu-Dialekt“. |
4.3 Unterschiede in der geografischen Verteilung
Taiwans vier Landkreise Hakka und Hailu Hakka sind sowohl im Norden (hauptsächlich) als auch im Osten Taiwans verbreitet, der größte geografische Unterschied liegt jedoch im Liudui-Gebiet im Süden, wo die Bevölkerung der Landkreise Nansi gesprochen wird, während Hailu im Süden liegt. Keine Verteilung. Die vollständige Verbreitung der vier Landkreise und Hailu in verschiedenen Teilen Taiwans ist in der folgenden Tabelle aufgeführt. Die Verbreitungskarte der Akzente der Hakka-Sprache in Taiwan ist beigefügt.
verteilt |
vier Landkreise | Land und Meer | |
Nordtaiwan | Stadt Taoyuan |
Zhongli, Pingzhen, Yangmei (teilweise), Longtan. |
Guanyin, Xinwu, Yangmei (teilweise). |
Landkreis Hsinchu | Kansai (teilweise), Emei (teilweise). | Xinfeng, Xinpu, Hukou, Xionglin, Hengshan, Kansai (teilweise), Beipu, Baoshan, Emei (teilweise), Zhudong, Zhubei (teilweise). | |
Landkreis Miaoli | Stadt Miaoli, Jianqiao, Gongguan, Toufen (Teil), Nanzhuang (Teil), Dahu, Tongluo, Sanyi, Westsee, Touwu, Zhuolan (die meisten), Tongxiao (Teil), Houlong (Teil). | Toufen (teilweise), Nanzhuang (teilweise), Houlong (teilweise). | |
Osttaiwan | Landkreis Taitung |
Chishang, Guanshan, Luye, Chenggong, Taimali, Beinan. |
Hualien, Ji'an, Shoufeng, Guangfu, Yuli, Ruisui, Fenglin, Fuli, Xincheng. |
Kreis Hualien | Ji'an, Hualien, Fuli. | ||
Liudui-Gebiet im Süden Taiwans | Kreis Pingtung |
Zhutian, Wanluan, Neipu, Changzhi, Linluo, Xinpi, Jiadong, Gaoshu. |
|
Stadt Kaohsiung | Mino, Shanlin, Liugui. |
Arten/Töne/Dialekte und Verbreitung von Hakka in Taiwan
4.4 Unterschiede in der Anzahl der Benutzer
Statistiken aus dem Jahr 1993 zufolge nutzten etwa 2,366 Millionen Menschen die taiwanesische Hakka-Sprache. Im Jahr 2016 führte das Hakka-Komitee eine Umfrage zur taiwanesischen Hakka-Bevölkerung und zu grundlegenden Daten zur Sprache durch. In vier Kreisen gibt es 7,31 TP3T, in Hailu 44,81 TP3T und in Dapu 4,11 TP3T , 2,6% in Raoping und 1,7% in Zhao'an. Gleichzeitig wird die Summe der Statistiken 100% überschreiten, da dieselbe Person möglicherweise mehr als einen Hakka-Dialekt/Zeitdialekt beherrscht.
Unter der Annahme, dass die Zahl der Hakka-Nutzer in Taiwan etwa 2,37 Millionen Menschen beträgt, und entsprechend dem Anteil in der oben genannten Umfrage und Studie aus dem Jahr 2016 wird die ungefähre Zahl der Nutzer geschätzt, und der Anteil und die Zahl der Nutzer der vier Landkreise und Meer und Land sind in der folgenden Tabelle geordnet. Es ist besonders zu beachten, dass dies derzeit (2021) nur ein ungefährer Referenzwert ist. Der Anteil und die Anzahl der genutzten Personen werden sich mit zukünftigen Änderungen der Personenzahl ändern und möglicherweise werden in Zukunft weniger genau sein.
Einstufung | Anteil | Anzahl der Personen | |
vier Landkreise | Nördliche vier Landkreise | 58.4% | Ungefähr 1.384.080 Menschen |
Kreis Nansi | 7.3% | Ungefähr 173.010 Menschen | |
Land und Meer | 44.8% | Ungefähr 1.061.760 Menschen |
Anteil der Taiwaner, Penghu, Jinma und über Sechsjährigen, die die taiwanesische Hakka-Sprache (Multiple-Choice-Sprache) verwenden, an der Bevölkerung der Städte, in denen sie leben (Executive Yuan, 2010)
4.5 Klassifizierungsunterschiede
In Bezug auf die Klassifizierung der vier Landkreise sowie Land und Meer von Hakka in Taiwan sind beide Hakka-Sprachen der chinesischen Familie innerhalb der chinesisch-tibetischen Sprachfamilie.
Im „Chinese Language Atlas“ lautet die Klassifizierung der vier Landkreise „Chinesisch-Tibetisch → Han-Familie → Kantonesisch und Taiwanesisch → Meihui Small → Four County Dialects“; für Hailu gibt es zwei Klassifizierungsmethoden, siehe Chinese Social Sciences In In der Ausgabe von 1987 des „Atlas der chinesischen Sprache“, der gemeinsam von der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und der Australischen Akademie der Geisteswissenschaften herausgegeben wurde, heißt es: „Chinesisch-tibetische Sprachen → Chinesische Familie → Hakka → Kantonesische und taiwanesische Filme → Xinhui klein Filme → Hailu Hakka“, aber in der Ausgabe 2012 von „China“ ist es im „Sprachatlas“ in kantonesische und taiwanesische Filme unterteilt und als See- und Landfilme aufgeführt, d. h. die Klassifizierung wird in „Chinesisch-Tibetisch →“ geändert Han-Familie → Hakka → See- und Landfilme“, und See- und Landfilme sind Hailu-Hakka-Sprachen. Kantonesische und taiwanesische Filme sind kantonesische und taiwanesische Hakka.
Veröffentlichung | Einstufung |
Ausgabe 1987 |
|
Ausgabe 2012 |
|
In Taiwan werden Sixian und Hailu als „taiwanesisches Hakka“ klassifiziert, und Sixian und Hailu sind Dialekte des taiwanesischen Hakka, aber viele Menschen in Taiwan nennen sie oft „Akzente“, daher werden die vier Landkreise und Hailu „Sixian Tune“ und „ Hailu Tune".
|
Die vier Landkreise Taiwans und Hailu Hakka können weiter in viele Unterdialekte unterteilt werden, und die vier Landkreise und Hailu haben gegenseitige Einflüsse und bilden den „Sihai-Dialekt“. Das Folgende ist eine Liste der Dialektakzente der vier Landkreise und Hailu.
Sprache | Dialektakzent | Anmerkung | |
Taiwanesischer Hakka | Dialekt von vier Landkreisen | Wuluoci-Dialekt | Pingtung |
Neipu-Subdialekt | Pingtung | ||
Mino-Subdialekt | Kaohsiung | ||
Toufen-Dialekt | Miaoli | ||
Longtan-Subdialekt | Taoyuan | ||
Kansai-Subdialekt | Hsinchu | ||
Land- und Meeresdialekt | Zhudong-Subdialekt | Hsinchu | |
Xinya-Subdialekt | Taoyuan | ||
Gemischte Dialekte aus vier Meeren und vier Meeren | Nanzhou-Subdialekt | Pingtung | |
Hualien-Subdialekt | Hualien | ||
Fenglin-Subdialekt | Hualien | ||
Mizuho-Subdialekt | Hualien |
4.6 Unterschiede in den Schriftsystemen
Hakka kann wie andere chinesische Familien die meisten Schriftsysteme mit dem chinesischen Schriftzeichensystem schreiben, und das Schriftsystem der taiwanesischen Hakka-Sprache kann nicht nur das chinesische Schriftzeichen-Schreibsystem, sondern auch die umgangssprachlichen Hakka-Schriftzeichen zum Schreiben verwenden Bei den phonetischen Zeichen (oder phonetischen Symbolen) gibt es taiwanesische Dialektsymbole, taiwanesisches phonetisches Symbolschema, Hakka-Universal-Pinyin, taiwanesisches Hakka-Pinyin-Schema, kantonesische Pseudonyme (während der japanischen Besatzungszeit) usw., aber viele davon wurden gestoppt oder verwendet in einer sehr kleinen Anzahl. Am häufigsten wird das „Taiwan Hakka Pinyin-Schema“ verwendet (im Jahr 2016 wurde der Nansi County-Dialekt hinzugefügt, die Inhaltsbeschreibung wurde angepasst und in „Hakka Pinyin-Schema“ geändert), also das „ „Hakka-Pinyin-Schema“ wird üblicherweise als „(Taiwan) Hakka-Pinyin-Schema“ bezeichnet, das Gleiche gilt auch für diesen Artikel. Im Folgenden werden die Unterschiede in den Schriftsystemen verglichen.
4.6.1 Unterschiede phonetischer Zeichen (phonetische Symbole)
Nachdem Sie Hakka Pinyin gelernt haben, können Sie die Aussprache von Hakka kennen. Nehmen Sie das System des „(Taiwan) Hakka Pinyin-Schemas“ an, obwohl die meisten von ihnen in verschiedenen Tönen/(Sub-)Dialekten gleich sind, aber es gibt geringfügige Unterschiede.
Wenn ein bestimmtes phonetisches Symbol in einem bestimmten Akzent/(Sub-)Dialekt existiert, in einem anderen jedoch nicht, ist dieser „Unterschied der Existenz“ leicht zu verstehen und nicht leicht zu verwechseln. So wie Hailus Stimme einen tiefen Ton hat „v+(33)", während die vier Landkreise dies nicht tun; oder Hailu hat die apikalen Oberflächenlaute „zh, ch, sh, rh", aber die vier Landkreise haben dies nicht; oder die vier Landkreise haben die Frontallaute „j, q, x", aber Nein, Hailu nicht. (Diese Beispiele werden in späteren Kapiteln ausführlich besprochen und werden hier nur zur Veranschaulichung erwähnt.)
Der hier zu erläuternde „Unterschied phonetischer Symbole (Lautsymbole)“ bezieht sich jedoch auf die unterschiedliche Aussprache des gleichen Lautsymbols in verschiedenen Dialekten/(Sub)Dialekten. Beispielsweise bezieht sich das Tonsymbol „ˋ“ im Hakka-Pinyin-Schema (die Darstellungsmethode ist „vˋ“ und „v“ ist der Endkonsonant) in den vier Landkreisen auf den Tonwert „31“ (die Darstellungsmethode). ist „V31“), aber zu Land und zu Wasser ist es der Tonwert „53“ (dargestellt als „v53").
Alles in allem sieht das „vˋ“ in Hakka Pinyin in den vier Kreisen und in Hailu gleich aus, hat aber unterschiedliche Töne. Um hoch zu kommen. Die folgende Tabelle sortiert die verschiedenen Tonwerte, die durch „vˋ“ in den vier Landkreisen und Hailu dargestellt werden, sowie die Tonzeichen des Internationalen Phonetischen Alphabets („v“ steht für Finals).
Hakka | Ton (v ist endgültig) |
Ausspracheunterschied | ||
Hakka Pinyin | Internationales Phonetisches Alphabet | |||
Ton | Tonwert | Tonmarken | ||
vier Landkreise | v | v31 | [v˧˩] | „Niedrig“ fallend |
Land und Meer | v53 | [v˥˧] | „hoher“ fallender Ton |
4.6.2 Erläuterung der in diesem Artikel verwendeten Methode phonetischer Symbole (phonetische Symbole).
Da das Tonmuster „vˋ“ des phonetischen Hakka-Pinyin-Symbols möglicherweise den Tonwert „v“ der vier Kreise darstellt31” oder „v“ für Meer und Land53", daher wird die folgende phonetische Transkriptionsmethode dieses Artikels versuchen, "Hakkyu Pinyin" zu übernehmen.Tonart (Tonwert)/Internationales Phonetisches Alphabet/Phonetisches Symbol“, um die Aussprache zu kennzeichnen, um die Möglichkeit zu vermeiden, dass das Tonmuster „vˋ“ den Tonwert „v“ darstellt31„ oder „ v53“ sorgt für Verwirrung. Das Internationale Phonetische Alphabet kann unabhängig von der Sprache verwendet werden, sodass keine Verwirrung entsteht, und es kann auch zum Verständnis der Linguistik beitragen.
Bei den phonetischen Symbolen werden die erweiterten „Taiwan-Dialektsymbole“ verwendet, die taiwanesischen Lesern, die mit dem Hakka Pinyin oder dem Internationalen Phonetischen Alphabet nicht vertraut sind, helfen können, sich schneller mit der Aussprache vertraut zu machen, da die meisten Taiwaner phonetische Symbole gelernt haben Sie erhielten eine Schulpflicht. Symbole, daher kann es eine gute Hilfsmethode sein. Es ist jedoch zu beachten, dass die „Dialektsymbole“ mehr Symbole enthalten als die ursprünglichen „Phonetiksymbole“. In den meisten Fällen ist dies dennoch verständlich, da „Dialekte“ nicht im Mittelpunkt dieses Artikels stehen. Wenn Sie es lernen möchten mehr zum Thema „Dialektsymbole“ Leser können relevante Informationen online nachlesen.
4.7 Ausspracheunterschiede
Der Unterschied zwischen den vier Landkreisen und Hailu besteht nicht nur in den in den obigen Kapiteln beschriebenen Unterschieden in der Anzahl der Menschen, der Verteilung, der Klassifizierung usw., sondern der Unterschied zwischen den beiden besteht auch in der Aussprache. Im folgenden Inhalt werden die vier erörtert Landkreise und Hailu im Detail. Unterschiede in verschiedenen Aussprachen wie Initialen, Endlauten, Tönen und Tonsandhis.
4.7.1 Anfängliche Differenz
Unter den Hakka-Dialekten der taiwanesischen Hakka-Sprache haben die vier Kreise 18 Anfangskonsonanten, mit Ausnahme einiger Nansi-Kreise (Gaoshu, Jiadong, Xinpi usw.) und einiger Zhao'an (Yunlin-Gebiet) hat 19 Anfangskonsonanten, andere taiwanesische Hakka-Akzente/Dialekte einschließlich Hailu, Dapu, Raoping, Zhaoan (außer Zhaoan in Yunlin) usw. haben 22 Anfangskonsonanten.
In der folgenden Tabelle sind alle Anfangskonsonanten des taiwanesischen Hakka aufgeführt (einschließlich Sixian, Hailu, Dapu, Raoping, Zhaoan usw.). und gefolgt vonGrün stellt die Anfangskonsonanten dar, die die vier Landkreise und Hailu gemeinsam haben;Rot ist der Anfangskonsonant, der zu Land und zu Wasser vorkommt, jedoch nicht in vier Landkreisen;Gelb ist der Anfangskonsonant in vier Landkreisen, jedoch nicht in Hailu; Die nicht mit Farbe markierten Anfangskonsonanten stellen die Anfangskonsonanten dar, die nicht in den vier Kreisen und in Hailu vorkommen, sondern in anderen Hakka-Dialekten vorkommen oder nicht im Mittelpunkt der Diskussion stehen.
(Die Mobiltelefonplatine kann nach links und rechts verschoben werden)
bilabial | labiodental | alveolar | Alveolarstimme | Alveopalatinal | Gaumenklang | Velar | Glottis | |||||||
Stimmlos | stimmhafter Ton | Stimmlos | stimmhafter Ton | Stimmlos | stimmhafter Ton | Stimmlos | stimmhafter Ton | Stimmlos | stimmhafter Ton | Stimmlos | stimmhafter Ton | Stimmlos | ||
Nasal | m/[m]/ㄇ | n/[n]/ㄋ | ngi/[ɲ]/ㄬ | ng/[ŋ]/ㄫ | ||||||||||
Stoppen Sie den Ton | Nicht aspiriert | b/[p]/ㄅ | bb/[b]/ㆠ | d/[t]/ㄉ | g/[k]/ㄍ | [ʔ];Ø oder nicht markiert | ||||||||
abgesaugt | p/[pʰ]/ㄆ | t/[tʰ]/ㄊ | k/[kʰ]/ㄎ | |||||||||||
Affrikat | Nicht aspiriert | z/[t͡s]/ㄗ | en/[t͡ʃ]/ㄓ | j/[t̠͡ɕ]/ㄐ | ||||||||||
abgesaugt | c/[t͡sʰ]/ㄘ | ch/[t͡ʃʰ]/ㄔ | q/[t̠͡ɕʰ]/ㄑ | |||||||||||
Reibelaut | f/[f]/ㄈ | v/[v]/ㄪ | s/[s]/ㄙ | sh/[ʃ]/ㄕ | rh/[ʒ]/ㄖ | x/[ɕ]/ㄒ | h/[h]/ㄏ | |||||||
Nähe | r/[j]/eins | |||||||||||||
seitlicher Ton | l/[l]/ㄌ | |||||||||||||
4.7.1.1 Unterschiede in der Anzahl der Anfangskonsonanten
Gemäß der Tabelle der Anfangskonsonanten des taiwanesischen Hakka oben sind die 18 Anfangskonsonanten der vier Landkreise in anderen taiwanesischen Hakka-Dialekten (einschließlich Hailu, Dapu, Raoping, Zhaoan usw.) zu finden, während andere taiwanesische Hakka-Dialekte vorhanden sind 1 oder 4 Initialen mehr als Sixian, daher ist Sixian dasjenige mit der geringsten Anzahl an Initialen. Da in diesem Artikel jedoch hauptsächlich die Unterschiede zwischen „vier Landkreisen“ und „See und Land“ erörtert werden, werden im Folgenden die Initialen der beiden verglichen.
Einstufung | vier Landkreise | Land und Meer | ||
Nördliche vier Landkreise | Kreis Nansi | |||
Gaoshu, Jiadong, Xinpi | andere | |||
Anzahl der Initialen | 18 | 19 | 18 | 22 |
4.7.1.2 Vorhandensein von „j/[ʨ]/ㄐ“, „q/[ʨʰ]/ㄑ“, „x/[ɕ]/ㄒ“ vor der Zunge
Obwohl im vorherigen Absatz erwähnt wurde, dass die Anzahl der Anfangskonsonanten im Sixian nur 18 beträgt, hat Sixian in der vorherigen Tabelle „Anfangskonsonanten von Hakka in Taiwan“ tatsächlich mehr „j/[ʨ]/ als andere Hakka-Dialekte. ㄐ „, „q/[ʨʰ]/ㄑ“, „x/[ɕ]/ㄒ“, diese drei Initialen werden „Frontallaute“ genannt, aber warum ist es bei der Berechnung der Anzahl der Initialen nicht 21 (18 + 3 ) eins ? Dies liegt daran, dass der Algorithmus in der Linguistik normalerweise auf der „Phonem-Berechnungsmethode“ basiert (nur jedes „Phonem“ wird berechnet) und „Phonem“ sich auf die Spracheinheit bezieht, die Semantik unterscheiden kann. Umgekehrt kann eine phonetische Einheit kein Phonem sein, wenn sie die Semantik nicht unterscheiden kann.
Die Verteilung der drei „Frontalkonsonanten“-Konsonanten von „j/[ʨ]/ㄐ“, „q/[ʨʰ]/ㄑ“ und „x/[ɕ]/ㄒ“ in den vier Landkreisen ähnelt der von „ z/[ ʦ]/ㄗ“, „c/[ʦʰ]/ㄘ“ und „s/[s]/ㄙ“ diese drei Anfangskonsonanten von „Apex of the Zunge“ stellen komplementäre Paarung und komplementäre Verteilung dar (komplementäre Verteilung) , das heißt, ersteres erscheint nur vor dem gegenwärtigen vorderen Vokal (Frontvokal) „i/[i]/ㄧ“ vor letzterem nur vor anderen Vokalen (Vokalen) außer dem vorderen Vokal (Frontvokal).
Mit anderen Worten, aufgrund der Beziehung der komplementären Paarung sind „j/[ʨ]/ㄐ“ und „z/[ʦ]/ㄗ“ dasselbe Phonem, „q/[ʨʰ]/ㄑ“ und „c/[ ʦʰ]/ㄘ“ ist das gleiche Phonem, „x/[ɕ]/ㄒ“ und „s/[s]/ㄙ“ sind das gleiche Phonem. Darüber hinaus sind „z/[ʦ]/ㄗ“, „c/[ʦʰ]/ㄘ“ und „s/[s]/ㄙ“ auf einer breiteren Ebene und in mehr Umgebungen verbreitet, sodass sie als die angesehen werden können sogenanntes „Basistelefon“, und „j/[ʨ]/ㄐ“, „q/[ʨʰ]/ㄑ“, „x/[ɕ]/ㄒ“ kommen nur in „i/[i]/ㄧ“ vor. , kann also als „Variantenklang“ (oder auch „Alophon“, „Homophon“, „Phonemvariante“ genannt) betrachtet werden:Allophon).
Kurz gesagt, die Hakka-Sprache der vier Landkreise hat drei weitere Konsonanten: „j/[ʨ]/ㄐ“, „q/[ʨʰ]/ㄑ“ und „x/[ɕ]/ㄒ“. „Algorithmus“ wird als dasselbe Phonem wie „z/[ʦ]/ㄗ“, „c/[ʦʰ]/ㄘ“, „s/[s]/ㄙ“ betrachtet und weist keine semantische Bedeutungsunterscheidung auf. In Hailuke gibt es nur die Initialen „z/[ʦ]/ㄗ“, „c/[ʦʰ]/ㄘ“ und „s/[s]/ㄙ“.
apikaler Frontalkonsonant und frontaler Lingualkonsonant |
Gesangspart Aussprachemethode |
Zungenspitze | Gaumen | Beispielwort | ||
apikaler Frontsound | Vorderseite der Zunge | chinesisches Schriftzeichen | ||||
Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | ||||
Affrikat | Stimmlos | Nicht aspiriert | z/[t͡s]/ㄗ | j/[t̠͡ɕ]/ㄐ | leihen, trinken, empfangen | |
abgesaugt | c/[t͡sʰ]/ㄘ | q/[t̠͡ɕʰ]/ㄑ | Danke, Herbst, bitte | |||
Reibelaut | s/[s]/ㄙ | x/[ɕ]/ㄒ | schreiben, reparieren | |||
Hakka-Dialekt verwendet | vier Landkreise | ✅ Ja | ✅ Ja, nur vor dem Frontvokal „i/[i]G“ | |||
Land und Meer | ✅ Ja | ❌ nein |
Als Ergänzung sind in der Tabelle unten die vollständigen Aussprachen der Beispielzeichen der obigen Tabelle mit Zungenspitze und Zungenvorderseite zusammengestellt.
Einstufung Klangklasse |
Beispielwort | vier Landkreise | Land und Meer |
---|---|---|---|
chinesisches Schriftzeichen | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | |
unaspirierter Affrikativ | ausleihen | Jia(55)/[t̠͡ɕja˥˥]/ㄐㄧㄚ | ziaˇ(11)/[t͡sja˩˩]/ㄗㄧㄚˇ |
Alkohol | jiu(31)/[t̠͡ɕju˧˩]/ㄐㄧㄨˋ | ziuˊ(24)/[t͡sju˨˦]/ㄗㄧㄨˊ | |
fangen | jiabˋ(2)/[t̠͡ɕjap̚˨]/ㄐㄧㄚㄅ | Ziab(5)/[t͡sjap̚˥]/ㄗㄧㄚㄅ | |
aspiriertes Affrikat | Danke | qia(55)/[t̠͡ɕʰja˥˥]/ㄑㄧㄚ | cia+(33)/[t͡sʰja˧˧]/ㄘㄧㄚ˫ |
Herbst | qiu'(24)/[t̠͡ɕʰju˨˦]/ㄑㄧㄨˊ | ciu(53)/[t͡sʰju˥˧]/ㄘㄧㄨˋ | |
Bitte | Qiang(31)/[t̠͡ɕʰjaŋ˧˩]/ㄑㄧㄤˋ | ciangˊ(24)/[t͡sʰjaŋ˨˦]/ㄘㄧㄤˊ | |
Reibelaut | Schreiben | xia(31)/[ɕja˧˩]/ㄒㄧㄚˋ | sia'(24)/[sja˨˦]/ㄙㄧㄚˊ |
bauen | xiuˊ(24)/[ɕju˨˦]/ㄒㄧㄨˊ | siu(53)/[sju˥˧]/ㄙㄧㄨˋ |
4.7.1.3 Vorhandensein einer Apikal-Gesichts-Konsonanz
Aus dem obigen Vergleich der Anzahl der Initialen in den vier Landkreisen und Hailu lässt sich erkennen, dass Hailu 22 Initialen hat, während Sixian nur 18 Initialen hat (Nansi County hat 19 Initialen). Dies liegt daran, dass Hailu vier weitere Zungenspitzen hat. Gesichtslaute (auch als Lingularlaute bekannt): „zh/[t͡ʃ]/ㄓ“, „ch/[t͡ʃʰ]/ㄔ“, „sh/[ʃ]/ㄕ“ und „rh/[ʒ]/ㄖ“, Die ersten drei sind stimmlose Konsonanten (oder stimmlose Konsonanten), und der letzte ist stimmhaft (oder stimmhafte Konsonanten).
Apikale Frontal- und apikale Gesichtskonsonanten
|
Gesangspart Aussprachemethode |
apikaler Frontsound | Zungenspitze | ||
Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | ||||
Affrikat | Stimmlos | Nicht aspiriert | z/[ʦ]/ㄗ | en/[t͡ʃ]/ㄓ | |
abgesaugt
|
c/[ʦʰ]/ㄘ | ch/[t͡ʃʰ]/ㄔ | |||
Reibelaut | s/[s]/ㄙ | sh/[ʃ]/ㄕ | |||
stimmhafter Ton | rh/[ʒ]/ㄖ | ||||
Hakka-Dialekt verwendet | vier Landkreise | ✅ Ja | ❌ nein | ||
Land und Meer | ✅ Ja | ✅ Ja |
4.7.1.3.1 Vorhandensein stimmloser apikaler Gesichtslaute „zh/[t͡ʃ]/ㄓ“, „ch/[t͡ʃʰ]/ㄔ“ und „sh/[ʃ]/ㄕ“
Erstens: Den stimmlosen Vorderzungenlauten nach zu urteilen, gibt es nur in Hailu die drei Laute „zh/[t͡ʃ]/ㄓ“, „ch/[t͡ʃʰ]/ㄔ“ und „sh/[ʃ]/ㄕ“. sind keine Landkreise. Wörter mit stimmlosen Frontallauten werden im Hailu als Frontallaute „z/[ʦ]/ㄗ“, „c/[ʦʰ]/ㄘ“ und „s/[s]/ㄙ“ im Sixianischen ausgesprochen Vier Landkreise haben im Wesentlichen die gegensätzlichen stimmlosen Apikalkonsonanten und stimmlosen Apikal-Gesichtskonsonanten zu einem einzigen mit ausschließlich Apikalkonsonanten zusammengeführt.
Einstufung Klangklasse |
vier Landkreise | Land und Meer | Beispielwort | |
Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | chinesisches Schriftzeichen | ||
apikaler FrontsoundUndZungenspitze | nicht aspiriertes Affrikat | z/[t͡s]/ㄗ | z/[t͡s]/ㄗ | a. Miete, Zhuang, Auswahl |
en/[t͡ʃ ]/ㄓ | geb. Schwein, Zhang, nur | |||
aspiriertes Affrikat | c/[t͡sʰ]/ㄘ | c/[t͡sʰ]/ㄘ | c. Gabel, Bett, Meißel | |
ch/[t͡ʃʰ]/ㄔ | d. Auto, Darm und Kleidung | |||
Reibelaut | s/[s]/ㄙ | s/[s]/ㄙ | e. Peer, cool, schnell | |
sh/[ʃ]/ㄕ | f. Zunge, Wertschätzung, Onkel |
Als Ergänzung sind die Aussprachen der Beispiele der oben genannten vorderen apikalen Konsonanten und apikalen Oberflächenkonsonanten in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Einstufung Klangklasse |
Beispielwort | vier Landkreise | Land und Meer | |
chinesisches Schriftzeichen | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | ||
nicht aspiriertes Affrikat | A. | mieten | zuvierundzwanzig)/[t͡su˨˦]/ㄗㄨˊ | zuˋ(53)/[t͡su˥˧]/ㄗㄨˋ |
Dorf | der Zongvierundzwanzig)/[t͡soŋ˨˦]/ㄗㄛㆭˊ | der Zongˋ(53)/[t͡soŋ˥˧]/ㄗㄛㆭˋ | ||
wählen | Zack2)/[t͡sak̚˨]/ㄗㄚㄍ | Zack(5)/[t͡sak̚˥]/ㄗㄚㄍ | ||
B. | Schwein | zuvierundzwanzig)/[t͡su˨˦]/ㄗㄨˊ | der Zhuˋ(53)/[t͡ʃu˥˧]/ㄓㄨˋ | |
offen | der Zongvierundzwanzig)/[t͡soŋ˨˦]/ㄗㄛㆭˊ | die Mitteˋ(53)/[t͡ʃoŋ˥˧]/ㄓㄛㆭˋ | ||
Nur | Zack2)/[t͡sak̚˨]/ㄗㄚㄍ | zhag(5)/[t͡ʃak̚˥]/ㄓㄚㄍ | ||
aspiriertes Affrikat | C. | kreuzen | cavierundzwanzig)/[t͡sʰa˨˦]/ㄘㄚˊ | caˋ(53)/[t͡sʰa˥˧]/ㄘㄚˋ |
Bett | Kongˇ(11)/[t͡sʰoŋ˩˩]/ㄘㄛㆭˇ | Kong(55)/[t͡sʰoŋ˥˥]/ㄘㄛㆭ | ||
Meißel | Nocken(55)/[t͡sʰam˥˥]/ㄘㄚㆬ | Nocken+(33)/[t͡sʰam˧˧]/ㄘㄚㆬ˫ | ||
D. | Auto | cavierundzwanzig)/[t͡sʰa˨˦]/ㄘㄚˊ | chaˋ(53)/[t͡ʃʰa˥˧]/ㄔㄚˋ | |
Darm- | Kongˇ(11)/[t͡sʰoŋ˩˩]/ㄘㄛㆭˇ | chong/[t͡ʃʰoŋ˥˥]/ㄔㄛㆭ | ||
schreiben | Zahn(5)/[t͡sʰok̚˥]/ㄘㄛㄍ | chog2)/[t͡ʃʰok̚˨]/ㄔㄛㄍ | ||
Reibelaut | e. | Peer | saˇ(11)/[sa˩˩]/ㄙㄚˇ | sa(55)/[sa˥˥]/ㄙㄚ |
Cool | das Liedˋ(31)/[soŋ˧˩]/ㄙㄛㆭˋ | das Liedvierundzwanzig)/[soŋ˨˦]/ㄙㄛㆭˊ | ||
Geschwindigkeit | sugger2)/[suk̚˨]/ㄙㄨㄍ | sugger(5)/[suk̚˥]/ㄙㄨㄍ | ||
F. | Zunge | traurig(5)/[sat̚˥]/ㄙㄚㄉ ˙ | Schatten2)/[ʃat̚˨]/ㄕㄚㄉ ˙ | |
belohnen | das Liedˋ(31)/[soŋ˧˩]/ㄙㄛㆭˋ | der Shongvierundzwanzig)/[ʃoŋ˨˦]/ㄕㄛㆭˊ | ||
Onkel | sugger2)/[suk̚˨]/ㄙㄨㄍ | kuschel(5)/[ʃuk̚˥]/ㄕㄨㄍ | ||
Anmerkung:
|
4.7.1.3.2 Die Entsprechung zwischen stimmlosen apikalen Frontlauten „z/[ʦ]/ㄗ“, „c/[ʦʰ]/ㄘ“, „s/[s]/ㄙ“ und stimmlosen apikalen Gesichtslauten
Beachten Sie sorgfältig den vorherigen Absatz (das Vorhandensein oder Fehlen von stimmlosen Lauten der Vorderzunge), und Sie können feststellen, dass Hakka in den vier Landkreisen nur apikal-frontale Laute hat, während Hailu Hakka zusätzlich zu apikal-frontalen Lauten auch apikal-frontale Laute hat Laute, also Hakka. In Hakka-Dialekten (wie Hailu, Raoping, Zhao'an usw.), die mit dem Anfangskonsonanten „der Zungenspitze ○“ beginnen, werden sie in zwei Aussprachen unterteilt. Diese Situation wird in der Literatur so bezeichnet, dass Ersteres den Zusammenfluss von Jingzhuang und Zhizhang darstellt, während Letzteres die Trennung von Jingzhuang und Zhizhang darstellt.
Daraus lässt sich schließen, dass die chinesischen Schriftzeichen mit „Zungenspitze“-Gesichtslauten in „Hailu Hakka“ zu finden sind in „am meistenIm Fall von „scheint es dem chinesischen apikalen Rückenklang (Retroflexklang) zu entsprechen. Das heißt, wenn Sie Hailuk lernen, können Sie die zungenrollende Aussprache des Chinesischen verwenden, um sich die chinesischen Schriftzeichen mit dem Anfangskonsonanten „Zungenspitze ○“ einzuprägen und die Zungenspitze auszusprechen (zungenkräuselnder Laut). in Hailuk. (Der Unterschied zwischen Zungenspitze und Zungenrücken wird im nächsten Abschnitt ausführlich erklärt und ergänzt)
Aber tatsächlich, undNEINDer Laut der Zungenrückseite (Retroflex-Laut) chinesischer Sprecher und der Laut der Zungenspitze (Laut der sich kräuselnden Zunge) der Hakka-Sprache stimmen absolut überein. Beispielsweise werden die drei chinesischen Schriftzeichen „Tisch, Tee und Gesang“ im Chinesischen hinten auf der Zunge ausgesprochen (Retroflex-Laut), im Hailu Hakka dagegen wie im Sixian vorne auf der Zunge (flache Zunge). Hakka; als weiteres Beispiel wird das chinesische Schriftzeichen „Mund“ im chinesischen und Sixianischen Hakka vor der Zunge ausgesprochen (flacher Zungenklang), aber nur im Hailu Hakka wird es mit der Zungenspitze ausgesprochen (kräuselnder Zungenklang); Es gibt auch „zhi“. Auf Chinesisch werden diese beiden chinesischen Schriftzeichen vor der Zunge ausgesprochen (flacher Zungenklang), aber im Sixian Hakka und Hailu Hakka werden sie im Mittelton der Zungenspitze ausgesprochen. (Es wird später eine detailliertere entsprechende Tabelle geben)
Kurz gesagt, es gibt keine 100-prozentige Übereinstimmung zwischen Hakka in den vier Landkreisen, Hakka in Hailu und Mandarin in der „Spitze der Zunge ○ Laut“. Obwohl in den meisten Fällen die Zungenspitze (Retroflex) auf Chinesisch verwendet werden kann, um sich die Zungenspitze (Curling) auf Hailuk einzuprägen, gibt es dennoch einige Ausnahmen, die man beachten sollte. Für die oben genannten Beispiele chinesischer Schriftzeichen, die nicht zugeordnet werden können, vergleicht die folgende Tabelle die entsprechende Beziehung von „Zungenspitze ○ Ton“ in den vier Landkreisen Hakka, Hailu Hakka und Chinesisch und verwendet die TabelleDunkelgrün stellt die vorderen Konsonanten der Zunge dar,Hellgrün stellt den Mitteltonbereich an der Zungenspitze dar,Hellrot stellt die Zungenspitze dar,Crimson stellt den hinteren Ton der Zungenspitze dar, um Identifikation und Übereinstimmung anzuzeigen (Farbschattierungen sind relativ, nicht absolut). Darüber hinaus sind in den taiwanesischen und Peking-Teilen der chinesischen Sprache das chinesische Pinyin und die phonetischen Symbole gleich, der Hauptunterschied liegt im Unterschied der internationalen phonetischen Symbole, d. h. die tatsächliche Aussprache ist unterschiedlich (mit Ausnahme des Aufgrund des Unterschieds in den Anfangskonsonanten in den internationalen phonetischen Symbolen der taiwanesischen Laute wird auch der Tonwert auf die Aussprache der meisten Taiwaner geändert. Da die Tonzeichen des Internationalen Phonetischen Alphabets auf der Webseite nicht offensichtlich sind, wird die folgende Tabelle angezeigt Der Tonwert der Zahlen über den Tonmarkierungen des Internationalen Phonetischen Alphabets wird zur leichteren Identifizierung angezeigt. Das Internationale Phonetische Alphabet zeigt jedoch normalerweise nicht zusätzlich den digitalen Tonwert über der Tonmarkierung an, was hier speziell erläutert wird.
(In der mobilen Version können Sie auf dem Bildschirm der folgenden Tabelle nach oben, unten, links und rechts wischen.)
Einstufung Mittelchinesische Initialen |
Beispielwort | Hakka | Chinesisch | |||
---|---|---|---|---|---|---|
vier Landkreise | Hailuyin | Taiwanesischer Klang | Peking-Sound | |||
Brief | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | chinesisches Schriftzeichen | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol |
Wissen |
|
ändern | zonˋ(31)/[t͡son˧˩]/ㄗㄛㄣˋ | Zhonvierundzwanzig)/[t͡ʃon˨˦]/ㄓㄛㄣˊ | zhuǎn/[t͡ʃwan˩˩]/ㄓ ㄨ ㄢ | zhuǎn/[ʈ͡ʂwan˨˩˦]/ㄓ ㄨ ㄢ |
Bambus | Zug2)/[t͡suk̚˨]/ㄗㄨㄍ | zhug(5)/[t͡ʃuk̚˥]/ㄓㄨㄍ | zhú/[t͡ʃu˨˦]/ㄓㄨˊ | zhú/[ʈ͡ʂu˧˥]/ㄓㄨˊ | ||
z/t͡s/ㄗ | Tisch | zog2)/[t͡sok̚˨]/ㄗㄛㄍ | zog(5)/[t͡sok̚˥]/ㄗㄛㄍ | zhuō/[t͡ʃuɔ˦˦]/ㄓㄨㄛ | zhuō/[ʈ͡ʂuɔ˥˥]/ㄓㄨㄛ | |
d / t / ㄉ | Wissen | divierundzwanzig)/[ti˨˦]/ㄉㄧˊ | di(53)/[ti˥˧]/ㄉㄧˋ | zhī/[t͡ʃɻ̩˦˦]/ㄓ | zhī/[ʈ͡ʂɻ̩˥˥]/ㄓ | |
gründlich |
|
Rauch | cuvierundzwanzig)/[t͡sʰu˨˦]/ㄘㄨˊ | chiuˋ(53)/[t͡ʃʰju˥˧]/ㄔㄧㄨˋ | chōu/[t͡ʃʰou̯˦˦]/ㄔㄡ | chōu/[ʈ͡ʂʰou̯˥˥]/ㄔㄡ |
hässlich | cuˋ(31)/[t͡sʰu˧˩]/ㄘㄨˋ | chiuvierundzwanzig)/[t͡ʃʰju˨˦]/ㄔㄧㄨˊ | chǒu/[t͡ʃʰou̯˩˩]/ㄔㄡˇ | chǒu/[ʈ͡ʂʰou̯˨˩˦]/ㄔㄡˇ | ||
t / tʰ / ㄊ | glatt | Aktion(55)/[tʰjoŋ˥˥]/ㄊㄧㆲ | Aktion(11)/[tʰjoŋ˩˩]/ㄊㄧㆲˇ | chàng/[t͡ʃʰɑŋ˧˩]/ㄔㄤˋ | chàng/[ʈ͡ʂʰɑŋ˥˩]/ㄔㄤˋ | |
klar |
|
entfernen | cuˇ(11)/[t͡sʰu˩˩]/ㄘㄨˇ | Chu(55)/[t͡ʃʰu˥˥]/ㄔㄨ | chú/[t͡ʃʰu˨˦]/ㄔㄨˊ | chú/[ʈ͡ʂʰu˧˥]/ㄔㄨˊ |
gerade | ciid(5)/[t͡sʰɨt̚˥]/ㄘㄉ ˙ | Kind2)/[t͡ʃʰit̚˨]/ㄔㄧㄉ ˙ | zhí/[t͡ʃɻ̩˨˦]/ㄓˊ | zhí/[ʈ͡ʂɻ̩˧˥]/ㄓˊ | ||
c/t͡sʰ/ㄘ | Tee | caˇ(11)/[t͡sʰa˩˩]/ㄘㄚˇ | ca(55)/[t͡sʰa˥˥]/ㄘㄚ | chá/[t͡ʃʰa˨˦]/ㄔ ㄚ ˉ | chá/[ʈ͡ʂʰa˧˥]/ㄔ ㄚ ˉ | |
Kapitel |
|
kochen | zuˋ(31)/[t͡su˧˩]/ㄗㄨˋ | der Zhuvierundzwanzig)/[t͡ʃu˨˦]/ㄓㄨˊ | zhǔ/[t͡ʃu˩˩]/ㄓㄨˇ | zhǔ/[ʈ͡ʂu˨˩˦]/ㄓㄨˇ |
falten | zad2)/[t͡sat̚˨]/ㄗㄚㄉ ˙ | zhad(5)/[t͡ʃat̚˥]/ㄓㄚㄉ ˙ | zhé/[t͡ʃɤ˨˦]/ㄓㄜˊ | zhé/[ʈ͡ʂɤ˧˥]/ㄓㄜˊ | ||
z/t͡s/ㄗ | Wunsch | Zug2)/[t͡suk̚˨]/ㄗㄨㄍ | zhug(5)/[t͡ʃuk̚˥]/ㄓㄨㄍ | zhù/[t͡ʃu˧˩]/ㄓㄨˋ | zhù/[ʈ͡ʂu˥˩]/ㄓㄨˋ | |
Chang |
|
Zahn | ciiˋ(31)/[t͡sʰɨ˧˩]/ㄘˋ | chivierundzwanzig)/[t͡ʃʰi˨˦]/ㄔㄧˋ | chǐ/[t͡ʃʰɻ̩˩˩]/ㄔˇ | chǐ/[ʈ͡ʂʰɻ̩˨˩˦]/ㄔˇ |
Singen | Kong(55)/[t͡sʰoŋ˥˥]/ㄘㄛㆭ | chongˇ(11)/[t͡ʃʰoŋ˩˩]/ㄘㄛㆭˇ | chàng/[t͡ʃʰɑŋ˧˩]/ㄔㄤˋ | chàng/[ʈ͡ʂʰɑŋ˥˩]/ㄔㄤˋ | ||
zh / t͡ʃ / ㄓ | Mund | Zoi(55)/[t͡soi̯˥˥]/ㄗㄛㄧ | zhoiˇ(11)/[t͡ʃoi̯˩˩]/ㄓㄛㄧˇ | zuǐ/[t͡swei̯˩˩]/ㄗㄨㄟˇ | zuǐ/[t͡swei̯˨˩˦]/ㄗㄨㄟˇ | |
Anmerkung:
|
Aus der obigen Tabelle können wir ersehen, dass dies zusätzlich zu der unvollständigen Übereinstimmung zwischen der Zungenspitze (Retroflex-Laut) im Chinesischen und der Zungenspitze (Kräuselzungenlaut) in der Hakka-Sprache der vier Landkreise der Fall ist Es ist auch unmöglich, genau zu sagen, welche Wortgruppe in den vier Landkreisen vorkommt. Beim Lesen der Zungenspitze (flacher Zungenlaut) muss es in Hailu Hakka als Zungenspitze (verdrehte Zunge) ausgesprochen werden (zum Beispiel: Tisch). , Tee), das heißt, die stimmlose Vorderseite der Zunge und der stimmlose Laut von Sixian und Hailu. Stimmlose Spitzen- und Gesichtslaute können nicht vollständig korrespondiert werden.
Gleichzeitig kann nicht gesagt werden, dass, weil die Hakka-Sprache der vier Landkreise keinen Ton der Zungenspitze (Laut der sich kräuselnden Zunge) hat, der Ton des Tons der Zungenspitze (Retroflex-Laut) vorhanden ist ) auf Chinesisch muss in der Hakka-Sprache der vier Kreise ausgesprochen werden. (zum Beispiel: zhi, chang); es gibt sogar Fälle, in denen der Laut der Vorderseite der Zunge (flache Zunge) auf Chinesisch ausgesprochen wird, aber als ausgesprochen wird der Klang der Zungenspitze (kräuselnde Zunge) in Hailu Hakka (Beispiel: Mund).
Darüber hinaus werden in der Hakka-Sprache der vier Kreise und der Hakka-Sprache von Hailu die Anfangskonsonanten der beiden Schriftzeichen „zhi, chang“ mit dem Mittellaut „d/[t]/ㄉ“ der Zungenspitze ausgesprochen ( zum Beispiel: Zhi) oder „t/[tʰ] /ㄊ“ (zum Beispiel: 昭) scheint auf die Endlaute hinter dem Anfangskonsonanten (zum Beispiel: zhi) oder Zwischenkonsonanten (zum Beispiel: chang) zurückzuführen zu sein klingen „i/[i]/ㄧ“, aber auf der anderen Seite, Hailuke Wenn die Enden (zum Beispiel: gerade, Zähne) oder Vermittler (zum Beispiel: pumpend, hässlich) „i/[i]/ㄧ“ aussprechen, Der Anfangskonsonant erzeugt nicht den mittleren Laut „d/[t]/ㄉ“ oder „t/[tʰ]/ㄊ“. Wenn wir also nur die Hakka-Sprache der vier Landkreise betrachten, scheint es, dass die Regeln für die Aussprache gelten Der mittlere Ton der Zungenspitze kann korrekt sein, aber wenn wir die Hakka-Sprache von Hailu betrachten, gibt es keine bestimmte Regel.
Daher ist es immer noch unmöglich, eine vollständig festgelegte Logik und Regeln zu finden, um das Gesetz der Entsprechung oder Trennung von „Spitze der Zunge ○ Yin“ zwischen Hakka, Hailu Hakka und Chinesisch vollständig darzustellen. Obwohl die meisten Situationen immer noch nach bestimmten Regeln auswendig gelernt werden können, sollten Sie daher nicht zu willkürlich und willkürlich ausgesprochen werden, da dies nicht unbedingt zu 100 % entspricht. Daher ist es am besten, beim Beurteilen oder Erlernen des Hakka-A-Wörterbuchs daran zu denken, es nachzuschlagen ist passender.
4.7.1.3.3 [Ergänzung] Der Unterschied zwischen der Zungenspitze und dem Ton: Das Meer und das Land haben ein Zungenkräuseln, aber kein Zungenrollen
Als wir im vorherigen Abschnitt etwas über die Entsprechung zwischen dem stimmlosen Laut der Zungenspitze und dem stimmlosen Laut der Zungenspitze erfuhren, verglichen wir den Laut der Zungenspitze von Hailu Hakka (Linguallappen, Zungendrehendes Geräusch) und das Chinesische Die beiden Töne werden getrennt aufgeführt. Viele Leute werden fälschlicherweise denken, dass die beiden Töne gleich sind, aber es handelt sich tatsächlich um zwei verschiedene Töne. Es gibt auch Informationen im Internet, dass einer der größten Unterschiede zwischen Hakka Hakka in den vier Landkreisen und Hakka in Hailu darin besteht, dass ersteres keinen Zungenwurf hat, während letzterer ihn hat. Die Bedeutung des Zungenrollens wird hier jedoch erwähnt unterscheidet sich von der chinesischen Zungenrolle. Das Folgende wird langsam sein. Lassen Sie uns langsam darüber sprechen, als ergänzende Erklärung zum vorherigen Abschnitt. Da der Zweck dieses Artikels jedoch darin besteht, die Unterschiede zwischen den vier Landkreisen und Hailu zu diskutieren, können Sie diesen Abschnitt überspringen, wenn die Leser nicht an den Unterschieden zwischen Hailu und Chinesisch interessiert sind, da er Ihnen nicht dabei hilft, den Zweck dieses Artikels zu verstehen Artikel. Einfluss.
HiukaZungenspitze(auch bekannt alsZungenlappen, weil die Zungenspitze das Zungenblatt ist) ist die Aussprache der abgeflachten Zunge, die das obere Zahnfleisch berührt, daher wird sie eng gefasst bezeichnetironisch, eine akademischere Ausdrucksweise ist „der Laut, der durch den Teil zwischen der Zungenspitze und der Vorderseite der Zunge entsteht, der das obere Zahnfleisch berührt“ (der Teil zwischen der Zungenspitze und der Vorderseite der Zunge ist die Spitze). der Zunge, und das obere Zahnfleisch ist die Stelle zwischen der Rückseite der Zähne und der Vorderseite des harten Gaumens); während ChinesischRückseite der ZungeEs ist die Aussprache, bei der man die Zunge nach hinten rollt und den vorderen harten Gaumen berührt, daher wird es auch eng gefasst bezeichnetRetroflex, ein akademischerer Begriff ist „das Geräusch, das entsteht, wenn die Zungenspitze nach oben rollt und den vorderen harten Gaumen berührt“.
Warum wird es ausdrücklich als Retroflex mit „narrow sense“ oder „narrow sense“ bezeichnet? Dies liegt daran, dass in vielen chinesischen Familien (einschließlich Hailu Hakka, Chinesisch usw.) die Zungenspitze und der Zungenrücken als dasselbe Phonem betrachtet werden und es keine semantische Unterscheidung gibt, was wir normalerweise als The bezeichnen Eine generalisierte „Retroflexion“ kann manchmal die Zungenspitze oder die Zungenspitze umfassen. Umgekehrt kann die generalisierte „Retroflexion“, wenn die Unterscheidung nicht streng getroffen wird, auch die Zungenspitze oder die Spitze des Zungenrückens umfassen Zunge, das heißt, sofern nicht anders angegeben, betrachten viele Menschen „Zunge hoch“ und „Zungenrollen“ möglicherweise als dieselbe Aussprache, auch wenn sie den Unterschied hören können, machen sie keinen besonderen Unterschied.
Wenn beispielsweise in Taiwan die meisten Taiwaner von „Retroflex-Sound“ sprechen (im weitesten Sinne), sprechen die meisten Chinesen, die sie in ihrem Mund sprechen, den „Tipp-der-Zunge-Gesichts-Sound“ (im engeren Sinne). Es handelt sich also um den sogenannten Zungenreflex im engeren Sinne, auch wenn der Retroflex-Laut (im weiteren Sinne) nicht so rollig klingt Sinn (bezieht sich hier auf die Situation der Unterscheidung zwischen flacher Zunge und Zungenreflex. Beispielsweise ist es bei formellen Anlässen wie Nachrichtensendungen, Lesewettbewerben usw. nicht so, dass viele Menschen nicht zwischen flacher Zunge und Rollen unterscheiden Zunge, und alle sprechen flache Zunge), daher klingt es nicht wie die offizielle rollende Zunge auf dem chinesischen Festland, die Zunge rollt tatsächlich nach hinten, nicht nur nach oben, d. h. Zungenrollen im engeren Sinne. Kurz gesagt, diese beiden Laute haben unterschiedliche Aussprachemethoden und -positionen, aber obwohl der Schwerpunkt dieses Abschnitts darauf liegt, den Unterschied zwischen der Zungenspitze und dem Zungenrücken zu verdeutlichen, wurde er auch im vorherigen Abschnitt erwähntapikaler Frontsound(auch bekannt alsApikaler Seidenklang)UndApex Alt, daher sortiert die folgende Tabelle die Definitionen und Ausspracheteile aller „Apex of Tongue ○“.
Name | Definition | Artikulation | Beispiel | ||
Initiative | passiv | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | |||
Apikaler Klang | apikaler Frontsound | Die Zungenspitze drückt nach vorne gegen den Klang, der von der Rückseite der oberen Zähne erzeugt wird. | Zungenspitze | oberer Zahnrücken |
|
Apex Alt | Das Geräusch entsteht, wenn die Zungenspitze das obere Zahnfleisch nach oben berührt. | Zungenspitze | oberes Zahnfleisch |
|
|
Rückseite der Zunge | Der Laut entsteht, wenn die Zungenspitze nach oben rollt und den vorderen harten Gaumen berührt. | Zungenspitze | vorderer harter Gaumen |
|
|
Zungenspitze (Lappen) | Der Ton entsteht durch den Teil zwischen der Zungenspitze und der Zungenvorderseite, der das obere Zahnfleisch berührt. | Zungenspitze | oberes Zahnfleisch |
|
Darüber hinaus wird taiwanesisches Chinesisch intern als „Mandarin“ bezeichnet, und Chinesisch in Festlandchina wird intern als „Mandarin“ bezeichnet. Im folgenden Artikel werden „Taiwanesisch-Chinesisch“ und „Chinesisch in Festlandchina“ beschrieben, um die Unterschiede zwischen verschiedenen chinesischen Sprachen zu verdeutlichen. Unterschied (weil es Verweise auf malaysisches Chinesisch, singapurisches Chinesisch usw. gibt). Zurück zum Thema: Obwohl der offizielle Retroflex-Laut (im weitesten Sinne) des Festlandchinesen die Zungenspitze ist und das Gleiche für die meisten nördlichen Han-Chinesen gilt, sind die Akzente und Akzente an anderen Orten (im weitesten Sinne). ) ) kann als „tip-of-the-tongue-face“ (Zungenrollenlaut im engeren Sinne) ausgesprochen werden, wie etwa Taiwan-Chinesen, malaysische Chinesen, singapurische Chinesen und chinesische Festlandchinesen einiger südlicher Han-Völker usw alles wird als verallgemeinertes Zungenrollengeräusch ausgesprochen, das kein so rollendes Geräusch ist (d. h. im engeren Sinne als Zungenkippgeräusch, Zungenspitzengeräusch und Gesichtsgeräusch ausgesprochen).
Aus diesem Grund sprechen manche Menschen den Retroflex im weitesten Sinne geschwungener aus, während andere ihn weniger geschwungen aussprechen, da es sich um zwei unterschiedliche Aussprachen handelt, die sich jedoch beide auf dasselbe Phonem und chinesische Schriftzeichen beziehen, ohne die Bedeutung des Wortes zu unterscheiden. Es ist wichtig zu beachten, dass der Autor hier darüber spricht, dass es einen Unterschied zwischen Situationen mit flachem und Zungenrollen oder flachem und Zungenrollen gibt, wie z. B. Nachrichtensendungen, Lesewettbewerbe, Chinesischprüfungen, Chinesischunterricht (schriftlich). und andere formelle Anlässe. Aber im Allgemeinen in Taiwan, Malaysia, Singapur, Hongkong (Hongkong Pu), Teile Südchinas (z. B.:Min Pu,breites Spektrumusw.) und anderen chinesischen Sprachen haben viele Menschen im täglichen Leben (informelle Anlässe) grundsätzlich alle Zungenrollen oder Zungenrollen in Plattzungenlaute ausgesprochen, das heißt, sie unterscheiden nicht zwischen flach gerollt und flach gerollt Zungen. Der „Tip ○-Laut“ erklingt vom flachsten zum am weitesten gewölbten Ton, bzw. vorderer Laut der Zungenspitze → mittlerer Laut der Zungenspitze → Oberflächenklang der Zungenspitze → hinterer Laut der Zungenspitze. Das Folgende wird in Tabellenform von oben nach unten dargestellt: Der Grad der Lautstärke und die Zungenplatzierung, Name, Aussprache, Farbe entsprechend dem vorherigen Abschnitt und die Sprache/Dialekt/Repräsentant Ton verwendet.
Grad des Zungenrollens | Zungenplatzierung | Konsonantenname | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | Farbe | Verwendete Sprachen/Dialekte/Akzente |
↑ Wohnung
rollen ↓ |
flache Zunge | apikaler Frontsound |
|
dunkelgrün | Hakka in vier Landkreisen, Hakka zu Wasser und zu Land, Taiwan-Chinesen, Chinesen auf dem chinesischen Festland usw. |
Apex Alt |
|
hellgrün | Hakka in vier Landkreisen, Hakka zu Wasser und zu Land, Taiwan-Chinesen, Chinesen auf dem chinesischen Festland usw. | ||
Zunge hoch | Zungenspitze (Lappen) |
|
hellrot | Hailu Hakka, taiwanesisches Mandarin (für formelle Anlässe) und so weiter. | |
Zungenrollen | Rückseite der Zunge |
|
Dunkelrot | Chinesen auf dem chinesischen Festland (der größte Teil des Nordens und ein Teil des Südens) und so weiter. |
Warum Ling Ling im Chinesischen immer so viel über den Unterschied zwischen der Zungenspitze (dem schmalen Sinn der Zunge) und der Zungenspitze (dem schmalen Sinn des Retroflex) spricht, liegt daran, dass Hailuke nur den hat Spitze der Zunge (der schmale Sinn der Zunge) Apikale Konsonanten) und es gibt keine apikalen Konsonanten (im engeren Sinne retroflektiert), daher müssen wir vor der Klärung der apikalen Oberflächenlaute von Hailuke zunächst den Unterschied zwischen der Spitze verstehen -Oberflächenkonsonanten und die apikal-retroflexen Laute. Auch wenn der verallgemeinerte Retroflex-Laut im Chinesischen in verschiedenen Regionen als „tip-of-tongue“ oder „tip-back“-Konsonant ausgesprochen wird, wird er in Hailu Hakka nur als „tip-of-tongue-face“ ausgesprochen. Bitte halten Sie Ihre Zunge flach und tun Sie dies Sie müssen Ihre Zunge nicht zurückdrücken. Anstatt sie aufzurollen, müssen Sie Ihre Zunge nur leicht nach oben krümmen.
Darüber hinaus gibt es neben Hailu Hakka, das Zungenlaute hat, einige andere Hakka-Sprachen (wie: Raoping Hakka, Zhaoan Hakka usw.) und andere chinesische Familien (wie: Kantonesisch, Guangzhou, Wu, Ningbo usw.) usw.) oder andere Fremdsprachen (zum Beispiel: Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch usw.) haben diesen Laut ebenfalls.
4.7.1.3.4 Vorhandensein des stimmhaften apikal-fazialen Lautes „rh/[ʒ]/ㄖ“: Reibung vor dem Nullinitialen des vorderen hohen Vokals
In den beiden obigen Abschnitten wurden die stimmlosen Laute „z/[ʦ]/ㄗ“, „c/[ʦʰ]/ㄘ“, „s/[s]/ㄙ“ und der stimmhafte Laut „zh/[ After t͡ʃ]/ㄓ“ eingeführt. , „ch/[t͡ʃʰ]/ㄔ“ und „sh/[ʃ]/ㄕ“, der letzte Laut, der Hakka Hakka in vier Landkreisen betrifft und Hakka Hakka mit unterschiedlicher Anzahl von Konsonanten übrig bleibt, der nächste Die stimmhafte Spitze -Gesichtslaut „rh/[ʒ]/ㄖ“ wird in diesem Abschnitt eingeführt.
Erstens kommt der stimmhafte Laut der Zungenspitze „rh/[ʒ]/ㄖ“ nur im Hailu Hakka vor, und im Sixian Hakka gibt es keinen solchen Laut, das heißt, er erscheint nur vor dem Null-Initialen von der vordere hohe Vokal in Hailu Hakka Friction. Der vordere hohe Vokal ist der Laut von „i/[i]G“. Der Nullanfang bedeutet, dass es keinen Anfangskonsonanten vor dem Auslaut gibt, und der Frikativ ist hier der stimmhafte Klang von Meer und Land „rh/[ʒ]/ ㄖ".
In den Hakka-Sprachen der Landkreise Gaoshu, Jiadong und Xinpi ist der Frikativ vor dem Nullinitialen des vorderen hohen Vokals jedoch der sogenannteStiefmutter(auch bekannt alsmittlerer Klang,Reim, bezogen auf die Laute „i/[j]/ㄧ“, „u/[w]/ㄨ“, „ü, yu/[ɥ]/ㄩ“ vor dem Finale „i/[j]/ㄧ“ Ton (Zwischenkonsonanten können nicht zu unabhängigen Anfangskonsonanten oder Endkonsonanten werden, die sich von den Endkonsonanten „i/[i]/ㄧ“, „u/[u]/ㄨ“, „ü, yu/[y]/ㄩ“ unterscheiden Im Gegensatz zur allgemeinen Abschwächung von Vokalen, die als Codas fungieren, erfordern mediale Laute eine vollständige und klare Aussprache sowie eine stabile und genaue Zungenposition. Im Vergleich zu Hauptvokalen sind sie normalerweise nur kürzer und schwächer in der Stärke.
Was die Hakka-Sprachen der vier nördlichen Kreise und einige der Hakka-Sprachen der vier südlichen Kreise außer Gaoshu, Jiadong, Xinpi usw. betrifft, gibt es vor dem Nullanfangsbuchstaben des vorderen hohen Vokals keine Reibung Der vordere hohe Vokal „i/[i] wird direkt ausgesprochen. /ㄧ“ reicht aus. Kurz gesagt, nur Hailu Hakka hat die stimmhafte Zungenspitze „rh/[ʒ]/ㄖ“, Sixian dagegen nicht. Im Folgenden werden die chinesischen Schriftzeichen „医“ und „姨“ als Beispiele verwendet und in einer Tabelle dargestellt.
Einstufung Beispielwort |
vier Landkreise | Land und Meer | ||
Nördliche vier Landkreise | Kreis Nansi | |||
Gaoshu, Jiadong, Xinpi | andere | |||
chinesisches Schriftzeichen | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol |
i/[i]/ㄧ | r/[j]/ㄧ | i/[i]/ㄧ | rh / [ʒ] / ㄖ | |
medizinisch | ichvierundzwanzig)/[i˨˦]/ㄧˊ | der rivierundzwanzig)/[ji˨˦]/一ㄧˊ | ichvierundzwanzig)/[i˨˦]/ㄧˊ | Rhyˋ(53)/[ʒi˥˧]/ㄖㄧˋ |
Tante | ichˇ(11)/[i˩˩]/ㄧˇ | der riˇ(11)/ [ji˩˩]/一ㄧˇ | ichˇ(11) /[i˩˩]/ㄧˇ | Rhy(55)/[ʒi˥˥]/ㄖㄧ |
Regen | ichˋ(31)/[i˧˩]/ㄧˋ | der riˋ(31)/[ji˧˩]/一ㄧˋ | ichˋ(31)/[i˧˩]/ㄧˋ | rhi'(24)/[ʒi˨˦]/ㄖㄧˊ |
Bedeutung | ich(55)/[i˥˥]/ㄧ | der ri(55)/[ji˥˥]/eins nach dem anderen | ich(55)/[i˥˥]/ㄧ | rhiˇ(11)/[ʒi˩˩]/ㄖㄧˇ |
eins | Ausweis2)/[it̚˨]/ㄧㄉ ˙ | durcheinander2)/[jit̚˨]/一ㄧㄉ ˙ | Ausweis2)/[it̚˨]/ㄧㄉ ˙ | rhid(5)/[ʒit̚˥]/ㄖㄧㄉ ˙ |
Flügel | Ausweis(5)/[it̚˥]/ㄧㄉ ˙ | durcheinander(5)/[jit̚˥]/一ㄧㄉ ˙ | Ausweis(5)/[it̚˥]/ㄧㄉ ˙ | rhid(2)/[ʒit̚˨]/ㄖㄧㄉ ˙ |
|
4.7.1.4 Die labial-dentale Entsprechung des Wortes „话“: die Variation und Regeln des stimmhaften „f/[f]/ㄈ“ und des stimmhaften „v/[v]/ㄪ“
Das Wort „话“ hat im Hakka-Dialekt der vier Landkreise „fa“.(55)/[fa˥˥]/ㄈㄚ“ und „va(55)/[va˥˥]/ㄪㄚ“ auf zwei Arten, aber in Hailu Hakka gibt es „faˇ“.(11)/[fa˩˩]/ㄈㄚˇ", "va+(33)/[va˧˧]/ㄪㄚ˫“, „voiˋ(53)/[voi˥˧]/ㄪㄛㄧˋ „Diese drei Aussprachen. Hailus „voiˋ(53)/[voi˥˧]/ㄪㄛㄧˋ „wird nur im Wort „Sprache“ verwendet und die anderen Aussprachen folgen den gleichen Regeln wie in den vier Landkreisen. Die Regeln sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Wort „话“. | vier Landkreise | Land und Meer | erklären | Beispiel |
Seriennummer | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | ||
Wörter (1) | Fa(55)/[fa˥˥]/ㄈㄚ | Fa(11)/[fa˩˩]/ㄈㄚˇ | Gesprochene Sprache. | gute Worte. |
Wörter (2) | va(55)/[va˥˥]/ㄪㄚ | va+(33)/[va˧˧]/ㄪㄚ˫ | 1. überzeugen, beraten. | Überzeugung. |
2. Denken Sie nach. | reden. | |||
Wörter (3) | voiˋ(53)/[voi̯˥˧]/ㄪㄛㄧˋ | Durch die Sprache ausgedrückte Phrasen, Vokabeln oder Sprüche. | sprechen. |
Diese Regel wurde jedoch unter Bezugnahme auf das „Taiwanesische Hakka-Wörterbuch“ zusammengestellt. Die Hakka-Sprache der vier Landkreise auf der Website hat nicht die Aussprache von „Hua (3)“, sondern in Hakka-Sprachen wie Hailu, Dapu , Raoping und Zhaoan Da ist dieser Klang drin. Wenn Sie außerdem weiterhin nach dem Wort „Sprache“ suchen, gibt es keinen solchen Eintrag, aber es werden Wörter wie „Es ist leicht, ohne Zunge zu sprechen“ und „Für einen guten Mann ist es besser, Phosphin zu lutschen“ angezeigt „Mit einem Narren reden“ und „Unsinn reden“. Es gibt drei relativ ähnliche Einträge. Ich frage mich, ob das daran liegt, dass das Wort „Rede“ in der Hakka-Sprache der vier Landkreise ein anderes Vokabular verwendet? Oder liegt es einfach daran, dass die Website nicht enthalten ist?
Allerdings heißt es in dem Buch „Introduction to Taiwan Hakka Phonetics, Second Edition“ von Zhong Rongfu (2017), dass „die „Rede“ in Raoping von Zhuolan und die Hakka von Zhao'an in Yunlin beide „Dinge erzählen“ sagen ". .Andere Dialekte sagen „fa.“(55)/[fa˥˥]/ㄈㄚ“, die einzige Ausnahme ist der Hakka-Dialekt von Meer und Land, hier wird 『voiˋ verwendet(53)/[voi̯˥˧]/ㄪㄛㄧˋ 』, aber dies sollte auf den Hailu-Dialekt im Zhudong-Gebiet beschränkt sein. Andere Hailu-Dialekte, wie Zhuolans Laozhuangli und Taoyuans Yangmei, verwenden immer noch 『faˇ(11)/[fa˩˩]/ㄈㄚˇ“ zur Darstellung von „话““. Daher glaubte Zhong Rongfu (2017) im Gegensatz zum Wort „话“ im „Taiwanesischen Hakka-Wörterbuch“, das nicht die Aussprache der Hakka-Sprache der vier Kreise enthält, in seiner Arbeit, dass das „话“ der Hakka-Sprache der vier Landkreise können als „fa“ ausgesprochen werden(55)/[fa˥˥]/ㄈㄚ“-Ton.
Darüber hinaus hat Zhong Rongfu (2017) in seinem Buch auch erklärt: „Sagen Sie „话“ als „voiˋ“.(53)/[voi̯˥˧]/ㄪㄛㄧˋ“ könnte von Hokkien beeinflusst sein, da die Aussprache der beiden ähnlich ist und andere Buchstaben von „f/[f]/ㄈ“ außer „话“ sogar in Zhudong The Hailu vorkommen Der Hakka-Dialekt und die „f/[f]/ㄈ“-Buchstaben in den vier Landkreisen und anderen Dialekten pflegen immer noch eine regelmäßige Korrespondenz.“
Kurz gesagt, nur im Wort „speech“ in Hailuke ist „voiˋ“ möglich(53)/[voi̯˥˧]/ㄪㄛㄧˋ“ Aussprache, andere Situationen und die Hakka-Sprache der vier Landkreise haben diesen Laut nicht. Zum Beispiel haben die beiden Wörter „Hua“ und „Hua“, die eine ähnliche Aussprache wie „Hua“ haben, die gleichen entsprechenden Regeln in Sixian und Hailu Hakka, und es gibt keine Ausnahme wie „Hua“. Die Anordnung ist wie folgt: Oberfläche.
Beispielwort | vier Landkreise | Land und Meer |
chinesisches Schriftzeichen | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol |
Blume | Fa'(24)/[fa˨˦]/ㄈㄚˊ | Fa(53)/[fa˥˧]/ㄈㄚˋ |
ändern | Fa(55)/[fa˥˥]/ㄈㄚ | Fa(11)/[fa˩˩]/ㄈㄚˇ |
4.7.2 Unterschiede im Finale
Im letzten Kapitel über Anfangskonsonanten haben wir erfahren, dass der größte Unterschied zwischen den Anfangskonsonanten von Sixian und Hailuhak darin besteht, ob es einen Unterschied zwischen dem vorderen Konsonanten der Zungenspitze (Palatisierung) und dem Konsonanten der Zungenspitze gibt (lockende Zunge), was auch zu einem Unterschied in der Anzahl der Konsonanten führt, aber dennoch kann es dennoch zu einem gewissen Grad an Konsonanten kommen.
Aber worüber wir im nächsten Kapitel sprechen werden, ist der Unterschied zwischen „Finals“. Der Unterschied zwischen den Finals wird schwieriger zu verstehen sein als der Unterschied zwischen den Initialen. entsprechend.
Beispielsweise wird das Wort „Affe“ in Sixian und Hailuke als „heuˇ“ ausgesprochen.(11)/[heu˩˩]/ㄏㄝㄨˇ“ und „heu(55)/[heu˥˥]/ㄏㄝㄨ“ (der Unterschied zwischen den Initialen und den Auslauten ist nicht groß, der Hauptunterschied liegt im Tonwert), aber das Wort „miao“ wird in den vier Landkreisen als „meu“ ausgesprochen(55)/[meu˥˥]/ㄇㄝㄨ“, aber im Meer und an Land wird es als „miau“ ausgesprochen+(33)/[miau˧˧]/ㄇㄧㄠ˫“, ein solcher Unterschied dürfte einer der schwierigsten Gründe für die Kommunikation untereinander sein.
Obwohl der Unterschied in den Anfangskonsonanten zwischen Sixian und Hailu auf das Vorhandensein oder Fehlen einiger Anfangskonsonanten zurückzuführen ist, spiegelt sich der Unterschied in den Endkonsonanten in der Anordnung und Kombination der Endkonsonanten wider. Der Unterschied zwischen den beiden wird im Folgenden für den Leser im Detail erläutert.
4.7.2.1 geschlossener zentraler ungerundeter Vokal„ii/[ɨ]/ㆨ“ wird geteilt und kombiniertgeschlossener vorderer ungerundeter VokalEntsprechung von „i/[i]/ㄧ“
Die meisten Sprachen, einschließlich Hakkavorderer hoher VokalMittegeschlossener vorderer ungerundeter VokalDer Klang von „i/[i]G“, aber nur einige (die meisten) Hakka-Sprachen (natürlich einschließlich Sixian und Hailu) haben ihnapikaler VokalMittegeschlossener zentraler ungerundeter VokalDer Klang von „ii/[ɨ]/ㆨ“.
Obwohl der geschlossene zentrale ungerundete Vokal „ii/[ɨ]/ㆨ“ meist nach dem vorderen apikalen oder apikalen Oberflächenlaut erscheint, erklingt manchmal auch der geschlossene vordere ungerundete Vokal „i/[ i]/ㄧ“.
Beispielsweise werden die fünf chinesischen Schriftzeichen „Zi, Chi, Shi, Vinegar und Zi“ in den Hakka-Sprachen der vier Landkreise und einiger südlicher Kreise alle mit dem geschlossenen zentralen ungerundeten Vokal „ii/[ɨ]/ㆨ“ ausgesprochen vier Landkreise. In den Hakka-Sprachen der Landkreise Gaoshu, Jiadong und Xinpi werden jedoch alle Hakka-Dialekte mit dem ungerundeten Vokal mit geschlossener Front „i/[i]/ㄧ“ ausgesprochen; und in Hailu Hakka „Zi“. Die drei chinesischen Schriftzeichen „, Essig und Sohn“ werden mit dem geschlossenen zentralen ungerundeten Vokal „ii/[ɨ]/ㆨ“ ausgesprochen, während die beiden chinesischen Schriftzeichen „chi, feces“ mit dem geschlossenen vorderen ungerundeten Vokal ausgesprochen werden „i/[i]G“.
Es ist ersichtlich, dass der geschlossene vordere ungerundete Vokal „i/[i]G“ und der geschlossene mittlere ungerundete Vokal „ii/[ɨ]/ㆨ“ nach dem apikalen Frontkonsonanten oder dem apikalen Gesichtskonsonanten im Sixian und Nansi There zu finden sind Es gibt keine 100-prozentige Übereinstimmung zwischen Hakka-Dialekten wie County und Hailu, insbesondere hat Hailu selbst zwei Aussprachen gleichzeitig. Darauf sollten Sie achten. Die Korrespondenz zwischen den beiden ist in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Einstufung Beispielwort |
vier Landkreise | Land und Meer | ||
Nördliche vier Landkreise | Kreis Nansi | |||
Gaoshu, Jiadong, Xinpi | andere | |||
chinesisches Schriftzeichen | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol |
Hauptstadt | ziivierundzwanzig)/[t͡sɨ˨˦]/ㄗˊ | ji'(24)/[t̠͡ɕi˨˦]/ㄐㄧˊ | ziivierundzwanzig)/[t͡sɨ˨˦]/ㄗˊ | ziiˋ(53)/[t͡sɨ˥˧]/ㄗˋ |
Schwimmbad | ciiˇ(11)/[t͡sʰɨ˩˩]/ㄘˇ | qiˊ/[t̠͡ɕʰi˨˦]/ㄑㄧˊ | ciiˇ(11)/[t͡sʰɨ˩˩]/ㄘˇ | chi(55)/[t͡ʃʰi˥˥]/ㄔㄧˋ |
Scheisse | siiˋ(31)/[sɨ˧˩]/ㄙˋ | xiˋ(31)/[ɕi˧˩]/ㄒㄧˋ | siiˋ(31)/[sɨ˧˩]/ㄙˋ | der Schvierundzwanzig)/[ʃi˨˦]/ㄕㄧˊ |
Essig | cii(55)/[t͡sʰɨ˥˥]/ㄘ | Qi(55)/[t̠͡ɕʰi˥˥]/ㄑㄧ | cii(55)/[t͡sʰɨ˥˥]/ㄘ | siiˇ(11)/[sɨ˩˩]/ㄙˇ |
Sohn | ziiˋ(31)/[t͡sɨ˧˩]/ㄗˋ | ji(31)/[t̠͡ɕi˧˩]/ㄐㄧˋ | ziiˋ(31)/[t͡sɨ˧˩]/ㄗˋ | ziivierundzwanzig)/[t͡sɨ˨˦]/ㄗˊ |
Anmerkung:
|
Darüber hinaus kann der geschlossene zentrale ungerundete Vokal „ii/[ɨ]/ㆨ“ plus der Endkonsonant final nur in den nördlichen vier Kreisen und einigen südlichen vier Kreisen (den südlichen vier Kreisen außer Gaoshu, Jiadong und Xinpi) gefunden werden. , Hailu Nur dann. Beispielsweise haben die vier chinesischen Schriftzeichen „zhi, zhi, zhen, zhi“ in den Hakka-Sprachen der vier nördlichen Landkreise und einiger der vier südlichen Landkreise alle geschlossene zentrale ungerundete Vokale „ii/[ɨ]/ㆨ“ plus eine Konsonantenendung „n/ [n]/ㄋ“, „t/[t]/ㄊ“, „m/[m]/ㄇ“, „p/[p]/ㄆ“.
Einstufung Beispielwort |
vier Landkreise | Land und Meer | |||
Nördliche vier Landkreise | Kreis Nansi | ||||
Gaoshu, Jiadong, Xinpi | andere | Zhuolan | andere | ||
chinesisches Schriftzeichen | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol |
real | ziinvierundzwanzig)/[t͡sɨn˨˦]/ㄗㄣˊ | Jinvierundzwanzig)/[t̠͡ɕin˨˦]/ㄐㄧㄣˊ | ziinvierundzwanzig)/[t͡sɨn˨˦]/ㄗㄣˊ | Jinˋ(53)/[t̠͡ɕin˥˧]/ㄐㄧㄣˋ | zhinˋ(53)/[t͡ʃin˥˧]/ㄓㄧㄣˋ |
Position | Ziid2)/[t͡sɨt̚˨]/ㄗㄉ ˙ | jid2)/[t̠͡ɕit̚˨]/ㄐㄧㄉ ˙ | Ziid2)/[t͡sɨt̚˨]/ㄗㄉ ˙ | (siehe Anmerkung) | |
Nadel | ziimvierundzwanzig)/[t͡sɨm˨˦]/ㄗㆬˊ | Jimvierundzwanzig)/[t̠͡ɕim˨˦]/ㄐㄧㆬ | ziimvierundzwanzig)/[t͡sɨm˨˦]/ㄗㆬ | zhimˋ(53)/[t͡ʃim˥˧]/ㄓㄧㆬˋ | |
Saft | ziib2)/[t͡sɨp̚˨]/ㄗㄅ | Ausleger2)/[t̠͡ɕip̚˨]/ㄐㄧㄅ | ziib2)/[t͡sɨp̚˨]/ㄗㄅ | Ausleger(5)/[t̠͡ɕip̚˥]/ㄐㄧㄅ | (siehe Anmerkung) |
Anmerkung:
|
4.7.2.2 Das Vorhandensein und die Übereinstimmung der Ausdrücke „ian/[jan]/ㄧㄚㄣ“ und „ien/[jen]/ㄧㄝㄣ“
Die Endspiele „ian/[jan]/ㄧㄚㄣ“ und „ien/[jen]/ㄧㄝㄣ“ haben auch unterschiedliche entsprechende Verteilungen in Hakka Hakka und Hailu Hakka. Beispielsweise werden die Auslaute der drei chinesischen Schriftzeichen „天、年、电“ in den Hakka-Sprachen der vier nördlichen Landkreise und den Hakka-Sprachen der vier als „ian/[jan]/ㄧㄚㄣ“ ausgesprochen südliche Kreise wie Gaoshu, Jiadong und Xinpi. In einigen Hakka-Sprachen der Nansi-Kreise (Hakka-Dialekte anderer Nansi-Kreise als Gaoshu, Jiadong, jen]/ㄧㄝㄣ".
Da außerdem das phonetische Symbol „ㄢ“ selbst eine Kombination aus „ㄚ“ und „ㄣ“ ist, kommt es im Chinesischen unter bestimmten Umständen zu Klangänderungen, beispielsweise bei „ㄧㄢ“ oder „ㄩㄢ“. Wenn Sie „ ㄢ“ wird der Laut zu einer Kombination aus „ㄝ“ und „ㄣ“. Nur in der Situation von „ㄨㄢ“ wird die Kombination aus „ㄚ“ und „ㄣ“ beibehalten. Um Verwirrung zu vermeiden, wird in diesem Artikel daher nicht die Kombination „ㄧㄢ“ verwendet, da es in verschiedenen Hakka-Sprachen unterschiedliche „ian/[jan]/ㄧㄚㄣ“ und „ien/[jen]/ gibt. ㄧㄝㄣ“ Aussprache, daher werden „ㄧㄚㄣ“ und „ㄧㄝㄣ“ als Ersatz für „ㄧㄢ“ verwendet, und die Entsprechung zwischen diesen beiden Lauten ist in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Einstufung Beispielwort |
vier Landkreise | Land und Meer | ||
Nördliche vier Landkreise | Kreis Nansi | |||
Gaoshu, Jiadong, Xinpi | andere | |||
chinesisches Schriftzeichen | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol |
Himmel | Tienvierundzwanzig)/[tʰjen˨˦]/ㄊㄧㄝㄣˊ | Tienvierundzwanzig)/[tʰjen˨˦]/ㄊㄧㄝㄣˊ | Tianvierundzwanzig)/[tʰjan˨˦]/ㄊㄧㄚㄣˊ | Tianˋ(53)/[tʰjan˥˧]/ㄊㄧㄚㄣˋ |
Jahr | ngienˇ(11)/[ɲjen˩˩]/ㄬㄧㄝㄣˇ | ngienˇ(11)/[ɲjen˩˩]/ㄬㄧㄝㄣˇ | ngianˇ(11) /[ɲjan˩˩]/ㄬㄧㄚㄣˇ | ngian(55)/[ɲjan˥˥]/ㄬㄧㄚㄣ |
Elektrizität | Tien(55)/[tʰjen˥˥]/ㄊㄧㄝㄣ | Tien(55)/[tʰjen˥˥]/ㄊㄧㄝㄣ | Tian(55)/[tʰjan˥˥]/ㄊㄧㄚㄣ | Tian+(33)/[tʰjan˧˧]/ㄊㄧㄚㄣ˫ |
Anmerkung:
|
4.7.2.3 Die Entsprechung, der Unterschied und die Entwicklung der Ausdrücke „ai/[ai̯]/ㄞ“ und „e/[e]/ㄝ“
Die Endausdrücke „ai/[ai̯]/ㄞ“ und „e/[e]/ㄝ“ im Hakka der vier Landkreise und Hakka Hakka entsprechen in den meisten Fällen einander. Zum Beispiel: Die drei chinesischen Schriftzeichen „Schuh, Bruder, Scheunenhof“ im Sixian Hakka und Hailu Hakka werden als „ai“ ausgesprochen; und das chinesische Schriftzeichen „ant“ im Sixian Hakka und Hailu Hakka werden im Finale ausgesprochen. Sie werden alle ausgesprochen mit dem Klang von „e“.
Es gibt aber auch einige Unterschiede bei unterschiedlichen entsprechenden Verteilungen. Beispielsweise hat sich für das chinesische Schriftzeichen „Huhn“ der letzte Vokal in der Hakka-Sprache der vier Landkreise in den Laut „e/[e]/ㄝ“ geändert. aber der letzte Vokal in der Hailu-Hakka-Sprache ist reserviert. Sprechen Sie „ai/[ai̯]/ㄞ“ aus. Die Korrespondenz zwischen den beiden ist in der folgenden Tabelle dargestelltGrün steht für den Laut „ai/[ai̯]/ㄞ“,Rot steht für den Laut „e/[e]/ㄝ“.
Beispielwort | vier Landkreise | Land und Meer | Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Finals |
chinesisches Schriftzeichen | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | |
Schuh | Halloˇ(11)/[hai̯˩˩]/ㄏㄞˇ | Hallo(55)/[hai̯˥˥]/ㄏㄞ | ✅ gleich |
jüngerer Bruder | Taivierundzwanzig)/[tʰai̯˨˦]/ㄊㄞˊ | Taiˋ(53)/[tʰai̯˥˧]/ㄊㄞˋ | ✅ gleich |
Scheunenhof, Scheunenhof | pai(55)/[pʰai̯˥˥]/ㄆㄞ | pai+(33)/[pʰai̯˧˧]/ㄆㄞ˫ | ✅ gleich |
Huhn | gie'(24)/[kje˨˦]/ㄍㄧㄝˊ | gaiˋ(53)/[kai̯˥˧]/ㄍㄞˋ | ❌ anders |
Ameise | Ngie(55)/[ɲje˥˥]/ㄬㄧㄝ | Ngieˇ(11)/[ɲje˩˩]/ㄬㄧㄝˇ | ✅ gleich |
Anmerkung:
|
Warum haben Sie im vorherigen Absatz gesagt, dass das Finale des Wortes „chicken“ in „Sixian“ „e/[e]/ㄝ“ ausgesprochen wird, „retained“ in Hailu jedoch „ai/[ai̯] ausgesprochen wird? Was ist mit? der Klang von /ㄞ“? Denn nach Schanes (1984, 1996) zusammengesetzter Diphthong-Strukturtheorie sind der niedrige Vokal „a/[a]/ㄚ“ und der hohe Vokal „i/[i]/ㄧ“ im Fünf-Vokal-System. Die durch Kombination gebildete Variante, das heißt, der mittlere Vokal „e/[e]/ㄝ“. Daher wird die phonetische Änderung von „e/[e]/ㄝ“ von „ai/[ai̯]/ㄞ“ häufig bei der Umwandlung alter chinesischer Laute in moderne Dialekte beobachtet.
Zusätzlich zu der oben genannten Korrespondenz zwischen den Endlauten „ai/[ai̯]/ㄞ“ und „e/[e]/ㄝ“ und dem mittleren Vokal „e/[e]/ㄝ“ ist also der tiefe Vokal „a/“ [a] Zusätzlich zur Kombination von /ㄚ“ und dem hohen Vokal „i/[i]/ㄧ“ entwickelt sich das gesamte System der chinesischen Familie langsam in Richtung der Einschränkung, dass „Zwischenlaute und Vokalenden nicht gleich sein können“. ".
Beispielsweise sind viele chinesische Wörter „iai/[jai̯]/ㄧㄞ“ wird jetzt als „ia/[ja]/ㄧㄚ“ (zum Beispiel: das Wort „Ya“). In ähnlicher Weise hat sich auch die Hakka-Sprache entwickelt. Im Meinong-Gebiet sagt die ältere Generation (über 55 Jahre alt) normalerweise „songˊ giaiˊ/[soŋ˨˦ kjai̯˨˦]/ㄙㄛㄥˊ ㄍㄧㄞˊ“, während Menschen mittleren Alters (etwa 30 bis 50 Jahre alt) oft in „songˊ giaiˊ/[soŋ˨˦ kjai̯˨˦]/ㄙㄛㄥˊ ㄍㄧㄞˊ“, „songˊ gieˊ/[soŋ˨˦ kje˨˦]/ㄙㄛㄥˊ ㄍㄧㄝˊ" Beide werden verwendet, und die meisten der jüngeren Generation sagen „songˊ gieˊ/[soŋ˨˦ kje˨˦]/ㄙㄛㄥˊ ㄍㄧㄝˊ“, während einige Grundschüler „songˊ gieˊ/[so“ sagen würdenŋ˨˦ kje˨˦]/ㄙㄛㄥˊ ㄍㄧㄝˊ“ oder „songˊ geˊ/[soŋ˨˦ ke˨˦]/ㄙㄛㄥˊ ㄍㄝˊ".
Aus den obigen Beispielen ist ersichtlich, dass „iai/[jai̯]/ㄧㄞ“ → „ie/[je]/ㄧㄝ“ → „e/[e]/ㄝ“, siehe „iai/[jai̯]/ㄧㄞ“, „ie/[je]/ㄧㄝ“, „ai/[ai̯]/ㄞ“, „e/[e]/ㄝ“ und andere Finals sind noch nicht ganz stabil. Der Unterschied und die Entsprechung zwischen „iai/[jai̯]Gㄞ“ und „ie/[je]Gㄝ“ in den Vierkreisen Hakka und Hailu Hakka sind unten in Form einer Tabelle aufgeführt.
Einstufung Beispielwort |
vier Landkreise | Land und Meer | ||
Nördliche vier Landkreise | Kreis Nansi | |||
Gaoshu, Jiadong, Xinpi | andere | |||
chinesisches Schriftzeichen | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol |
lösen | gieˋ(31)/[kje˧˩]/ㄍㄧㄝˋ | giaiˋ(31)/[kjai̯˧˩]/ㄍㄧㄞˋ | gieˋ(31)/[kje˧˩]/ㄍㄧㄝˋ | Gaivierundzwanzig)/[kai̯˨˦]/ㄍㄞˊ |
Straße | gievierundzwanzig)/[kje˨˦]/ㄍㄧㄝˊ | giaivierundzwanzig)/[kjai̯˨˦]/ㄍㄧㄞˊ | gievierundzwanzig)/[kje˨˦]/ㄍㄧㄝˊ | Gaiˋ(53)/[kai̯˥˧]/ㄍㄞˋ |
4.7.2.4 Die Entsprechung, der Unterschied und die Entwicklung der Ausdrücke „iau/[jau̯]/ㄧㄠ“ und „ieu/[jeu̯]/ㄧㄝㄨ“
Im vorherigen Abschnitt wurde die Transformation des Finales „ai/[ai̯]/ㄞ“ → „ie/[je]/ㄧㄝ“ → „e/[e]/ㄝ“ erwähnt, und die nächste Gruppe der Finals „iau/[jau̯]Gㄠ“ und „ieu/[jeu̯]Gㄝㄨ“ weisen ebenfalls ähnliche Entsprechungen, Unterschiede und Entwicklungen auf. Das chinesische Schriftzeichen „Brücke“ wird in der Hakka-Sprache der vier Landkreise „kieu“ ausgesprochenˇ(11)/[kʰjeu̯˩˩]/ㄎㄧㄝㄨˇ“, in Hailuke wird es „kiau“ ausgesprochen(55)/[kʰjau̯˥˥]/ㄎㄧㄠ“; das Wort „柳“ wird in den vier Landkreisen „ceuˇ“ ausgesprochen(11)/[t͡sʰeu̯˩˩]/ㄑㄝㄨˇ“-Laut, während er im Meer und an Land „ciau“ ausgesprochen wird(55)/[t͡sʰjau̯˥˥]/ㄑㄧㄠ“ Laut.
„Bridge“ ist auf der Website „Taiwanese Hakka Dictionary“ des Bildungsministeriums (2019) aufgeführt, obwohl es als „kieu“ gekennzeichnet istˇ(11)/[kʰjeu̯˩˩]/ㄎㄧㄝㄨˇ“, aber in anderen Teilen der Literatur wird es manchmal als Laut von „keuˇ(11)/[kʰeu̯˩˩]/ㄎㄝㄨ“ bezeichnet. Zhong Rongfu (2017) beschrieb im Buch „Introduction to Hakka Phonetics in Taiwan, Second Edition“, dass das abschließende „ieu/[jeu̯]Gㄝㄨ“ von „iau/[jau̯]Gㄠ“ in „Der Übergang“ geändert wurde zwischen eu/[eu̯]/ㄝㄨ".
Nehmen Sie an, dass das Auslaut „iau/[jau̯]/ㄧㄠ“ im Hailu Hakka das ursprüngliche Auslaut (Protoform) ist, und dass es im Hakka der vier Landkreise aufgrund der Verbesserung des Vokals „a/[a]/ㄚ“ der Fall ist geändert von „iau/[ jau̯]/ㄧㄠ‘ wurde in das Finale von ‚ieu/[jeu̯]Gㄝㄨ‘ umgewandelt, und dann ging der mediale Klang aufgrund von Verfremdungsbeschränkungen verloren und wurde schließlich zum Finale von ‚eu/ [eu̯]/ㄝㄨ'-Laut.
Kurz gesagt, die Aussprache des Wortes „Brücke“ in Hailu behält immer noch das ausgeprägtere „kiau“.(55)/[kʰjau̯˥˥]/ㄎㄧㄠ“-Laut, während sich die vier Landkreise zu der weicheren Aussprache des „ieu/[jeu̯]/ㄧㄝㄨ“- oder „eu/[eu̯]/ㄝㄨ“-Lauts entwickelten. Basierend auf der Aussprache des Bildungsministeriums wird die Ausspracheentsprechung des Wortes „Brücke“ zwischen den vier Kreisen und Hailu Hakka in einer Tabelle dargestellt.
Beispielwort | vier Landkreise | Land und Meer |
chinesisches Schriftzeichen | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol |
Brücke | kieuˇ(11)/[kʰjeu̯˩˩]/ㄎㄧㄝㄨˇ | kiau(55)/[kʰjau̯˥˥]/ㄎㄧㄠ |
Brennholz | ceuˇ(11)/[t͡sʰeu̯˩˩]/ㄑㄝㄨˇ | ciau(55)/[t͡sʰjau̯˥˥]/ㄑㄧㄠ |
Anmerkung:
|
4.7.2.5 Der Unterschied und die Entsprechung zwischen den Ausdrücken „i/[i]/ㄧ“ und „ui/[wi]/ㄨㄧ“
Die letzte Gruppe von Unterschieden in den Finals, die in diesem Artikel untersucht wird, sind die Finals „i/[i]/ㄧ“ und „ui/[wi]/ㄨㄧ“. Die Endkonsonanten der vier chinesischen Schriftzeichen „wei, fei, every, fat“ werden in den vier nördlichen Landkreisen „i/[i]/ㄧ“ ausgesprochen; für die Laute „vi/[vi]/ㄪㄧ“ „ fi/[fi]/ㄈㄧ“ und „mi/[mi]/ㄇㄧ“, manche Leute werden es als „vui/[vwi] /ㄪㄨㄧ“, „fui/[fwi]/ㄈㄨㄧ“ aussprechen. oder „mui/[mwi]/ㄇㄨㄧ“, manchmal verwendet sogar dieselbe Person die beiden abwechselnd; aber Meer und Land. Es wird nur als „vui/[vwi]/ㄪㄨㄧ“, „fui/[fwi“ ausgesprochen ]/ㄈㄨㄧ“ oder „mui/[mwi]/ㄇㄨㄧ“.
Die traditionelle Phonologie geht jedoch davon aus, dass „es keine helle Lippe gibt“ (die „helle Lippe“ bezieht sich hier auf „labiodentaler Klang“), daher stammt der stimmhafte Anfangsbuchstabe „v/[v]/ㄪ“ in der Hakka-Sprache wahrscheinlich aus Es wird gebildet durch die Verlängerung und Intensivierung (Reibung) des hinteren hohen Vokals „u/[u]/ㄨ“. bewies dies. Darüber hinaus kommen die unterschiedlichen Aussprachen von „i/[i]/ㄧ“ und „ui/[wi̯]/ㄨㄧ“ nur in den bilabialen Konsonanten „b/[p]/ㄅ“ und „p/[pʰ]/ vor ㄆ“, „m/[m]/ㄇ“ und labiodental „f/[f]/ㄈ“ und „v/[v]/ㄪ“ hängen mit der Verfremdung labialer Laute zusammen, denn „ui/[wi]/ ㄨㄧ‘ hat einen labialen Vokal „u/[u]/ㄨ“. Beispiele finden Sie in der Tabelle unten.
Einstufung Beispielwort |
vier Landkreise | Land und Meer | ||
Nördliche vier Landkreise | Kreis Nansi | |||
Gaoshu, Jiadong, Xinpi | andere | |||
chinesisches Schriftzeichen | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | Pinyin/phonetische Symbole/Symbol |
Magen | vi(55)/[vi˥˥]/ㄪㄧ |
|
vi(55)/[vi˥˥]/ㄪㄧ | vui+(33)/[vwi˧˧]/ㄪㄨㄧ˫ |
NEIN | die fivierundzwanzig)/[fi˨˦]/ㄈㄧˊ |
|
die fivierundzwanzig)/[fi˨˦]/ㄈㄧˊ | fuiˋ(53)/[fwi˥˧]/ㄈㄨㄧˋ |
Jeden | mivierundzwanzig)/[mi˨˦]/ㄇㄧˊ |
|
mivierundzwanzig)/[mi˨˦]/ㄇㄧˊ | muiˋ(53)/[mwi˥˧]/ㄇㄨㄧˋ |
Fett | Pˇ(11)/[pʰi˩˩]/ㄆㄧˇ | Pˇ(11)/[pʰi˩˩]/ㄆㄧˇ | Pˇ(11)/[pʰi˩˩]/ㄆㄧˇ | pui(55)/[pwi˥˥]/ㄆㄨㄧ |
Wie oben erwähnt, sprechen die meisten Endrunden der vier nördlichen Landkreise und einige der vier südlichen Landkreise „i/[i]/ㄧ“ aus, und nur wenige der vier südlichen Landkreise (Gaoshu, Xinpi, Jiadong usw.) auch aussprechen Der Laut „ui/[wi]/ㄨㄧ“ wird verwendet, es gibt jedoch einige Ausnahmen in den vier nördlichen Landkreisen, das heißt, zumindest Zhongliao, Xinyi und andere Orte sprechen den Laut „ui/[wi“ aus ]/ㄨㄧ“ im selben Finale wie Hailu.
Der Endkonsonant des Wortes „fett“ | Nördliche vier Landkreise | Land und Meer |
Pinyin/phonetische Symbole/Symbol | ||
i/[i]/ㄧ | Jingshan, Pinglin, Shuangliantan, Zhongshan, Dongsheng, Baibufan, Puwei, Xipingli, Erlin, Zhutang, Pitou, Xizhou, Guoxing, Yuchi, Shuili | |
ui/[wi]/ㄨㄧ | Zhongliao, Xinyi | Shangxinli, Puli |
4.7.3 Tonunterschiede
Der Schwerpunkt dieses Kapitels liegt auf „Ausspracheunterschieden“, während sprachliche Differenzierung und Divergenz häufig in „Akzenten“ zum Ausdruck kommen. In den oben genannten beiden Abschnitten „Unterschiede in den Anfangskonsonanten“ und „Unterschiede in den Endkonsonanten“ geht es vor allem um „Hohlraum“, das sogenannte „Segment“. Es ist das sogenannte „Suprasegment“. Linguistik.
Darüber hinaus gibt es eine subtile Beziehung zwischen der Hakka-Sprache der vier Landkreise und der Hakka-Sprache von Hailu. Die Töne scheinen umgekehrt zu sein. Das heißt, wenn Sixian hohe Zeichen ausspricht, spricht Hailu tiefe Zeichen aus. Es klingt als wärst du mir überlegen. Im niedrigen Fall wird der Grund für dieses Phänomen später erklärt. Im Folgenden werden die klanglichen Unterschiede zwischen Hakka in den vier Landkreisen und Hakka in Hailu näher erläutert.
4.7.3.1 Unterschiede im Tonwert
Der Hakka mit vier Landkreisen und der Hailu Hakka haben unterschiedliche Töne, und auch die Anzahl der Töne ist unterschiedlich. Die vier Landkreise haben sechs Töne, während der Hailu Hakka sieben Töne hat. Im Folgenden konzentrieren wir uns auf die Töne der vier Landkreise und des Hailu Hakka . Werte und entsprechende Erläuterungen.
4.7.3.1.1 Tonkorrespondenz
Es gibt viele Möglichkeiten, den Ton der chinesischen Familie zu kennzeichnen. Die gebräuchlichste ist die Verwendung derselben Symbole wie „ˊ“, „ˇ“, „ˋ“, „˙“ und anderer Symbole, die mit den phonetischen Symbolen identisch sind. Die Töne der Töne werden „Töne“ genannt, aber aufgrund der begrenzten Anzahl von Tönen (es gibt einen weiteren „Ton“ für Land und Meer).+”-Symbol), sodass dasselbe Tonmuster in verschiedenen Hakka-Sprachen tatsächlich unterschiedlich ausgesprochen werden kann (z. B. ist der Tonwert des Tonmusters „ˋ“ im Sixianischen „31“, aber im Meer und „53“) Daher können wir die Tonbeziehungen untereinander nur dann genau erklären, wenn wir die tonale Entsprechung zwischen verschiedenen Hakka-Sprachen verstehen und den „Tonwert“ zum Vergleich verwenden.
Der Tonwert ist die tatsächliche Aussprache des Tons, die in Form von Tonhöhe, Anstieg und Abfall, Geradheit, Länge usw. vorliegen kann. Der Tonwert wird jedoch nur zur Angabe der relativen Tonhöhe und nicht der absoluten Tonhöhe verwendet. Normalerweise , "Fünf-Grad-Notation„(auch bekannt alsNotation fünften Grades,Fünf-Grad-Notation,Englisch:Fünfstufige Tonmarkierung, ist eine von Zhao Yuanren in den 1920er Jahren erfundene Methode zur Aufzeichnung von Sprachtönen), unterteilt in fünf Stufen: 1, 2, 3, 4, 5 usw., 1 ist der tiefste Ton und 5 der höchste Ton, ähnlich dem Do von Notenzeilen, Re, Mi, Fa, So, um den Pegel der Tonleiter zu messen.
Daher ist „55“ ein hoher Ton, „33“ ein mittlerer Ton, „11“ ein tiefer Ton, „31“ ein mittlerer Ton, „53“ ein hoher Ton und „35“ ein mittlerer Ton . Warum der Tonwert zwei Zahlen verwenden muss, weil das Chinesische voller Wendungen ist. Das chinesische Wort für „麻“ ist beispielsweise „ma“.35„, bezieht sich auf den Anstieg von der mittleren Tonleiter „3“ zur hohen Tonleiter „5“. Diese Situation des Anhebens und Absenkens von einer Silbe auf eine andere Tonleiter wird in der Linguistik „Konturton“ genannt. Es werden also zwei Zahlen benötigt, um vollständig zu sein es ausdrucken.
Im Folgenden werden die Hakka-Töne in den vier Kreisen und Hakka in Hailu in Tabellen nach verschiedenen Regionen und Dokumenten dargestellt. In der Literatur des Bildungsministeriums steht „v“ für Abschluss und „vd“ für Reimenden mit Stopp, das ist der sogenannte „Lautreim“. Wenn Sie ein Anfänger oder ein allgemeiner Leser sind, können Sie einfach in der Tuning-Sektion des Bildungsministeriums nachsehen. Wenn Sie mehr über die Tuning-Daten verschiedener Regionen und verschiedene Dokumente erfahren möchten, können Sie sich die Tuning-Sektion außerhalb des Bildungsministeriums ansehen Ausbildung.
Hakka | Bereich | Literatur | Vier Töne |
Anzahl der Töne | |||||||
ebene Stimme | Oberstimme |
Qu Sheng | in den Klang | ||||||||
Yinping | Hinata | Bedeckt | auf der Sonne | bewölkt werden | Yang muss gehen | Infiltrieren | Yang tritt ein | ||||
vier Landkreise | Trotzdem | Bildungsministerium (2019) | 24 | 11 | 31 | 55 | 2 | 5 | 6 | ||
Norden | Yang Shifeng (1957) | 24 | 11 | 31 | 55 | 22 | 55 | ||||
Süd | Chung Wing Fu (1997) | 33 | 11 | 31 | 55 | 31 | 55 | ||||
Land und Meer |
Trotzdem | Bildungsministerium (2019) | 53 | 55 | 24 | 11 | 33 | 5 | 2 | 7 | |
Taoyuan | Yang Shifeng (1957) | 53 | 55 | 13 | 31 | 22 | 55 | 32 | |||
Zhunan | Law Siu Kam (1990) | 53 | 55 | 13 | 31 | 11 | 55 | 32 | |||
Mittelteil | Tu Chunjing (1998) | 53 | 55 | 24 | 11 | 33 | 5 | 2 |
Ping, Shang, Qu und Ru sind die Substantive der traditionellen Phonologie und die Namen von Tönen im alten Chinesisch, die „vier Töne“ genannt werden. Dieselbe Tonklasse kann unterschiedliche Tonwerte haben, und derselbe Tonwert kann sein in verschiedenen Tonklassen.
Darüber hinaus haben die Hakka-Sprache der vier Landkreise und die Hakka-Sprache des Meeres und des Landes unterschiedliche Töne und auch die Anzahl der Töne ist unterschiedlich. Die vier Landkreise haben sechs Töne, während das Hailu sieben Töne hat. Allerdings sind die Stimmen von Die vier Landkreise unterscheiden nicht zwischen Yin und Yang, daher wird Hailu einen Ton mehr haben als die vier Landkreise.
Darüber hinaus ist der Qu-Ton in den vier Landkreisen höher, aber im Meer und an Land niedriger, was zu „Die vier Landkreise und das Meer“ führt und das Land ist hoch und ich bin niedrig. Zusätzlich zu den flachen Tönen entsprechen im Allgemeinen auch aufsteigende Töne, absteigende Töne und eingegebene Töne diesen Regeln. Obwohl es geringfügige Unterschiede und Ausnahmen bei den Tönen verschiedener Regionen gibt, entsprechen sie im Allgemeinen immer noch diesem Phänomen.
Im Folgenden werden die flachen Töne (einschließlich Töne mit niedrigem und hohem Pegel), aufsteigende und absteigende Töne (einschließlich ansteigender und abfallender Töne von stark abfallenden und tief abfallenden Tönen) und ansteigende Töne (einschließlich hoch eintretender Töne usw.) aufgeführt tief fallende Töne) der vier Landkreise und Hailu Hakka. Verschiedene Töne, wie z. B. Eingabetöne) entsprechen verschiedenen vier Tönen und fügen verschiedene Farben (Kontrastfarben) hinzu, um eine Tabelle zu erstellen, um die Töne und Reime der vier Landkreise hervorzuheben und Meer und Land zeigen einfach eine Kreuzkorrelation, gegensätzlich und unterschiedlich, du bist hoch und ich bin niedrig. Das Phänomen.
Hakka |
Bereich |
Literatur |
flacher Ton | Auf und ab Ton |
in Ton |
|||||
unaufdringlich |
Hoher Ton |
Steigender Ton | fallender Ton |
hohes Profil |
Unauffälliges Profil |
|||||
hoher Abfall | Dropdown-Liste | |||||||||
vier Landkreise |
Trotzdem | Bildungsministerium (2019) | Hinata | Qu Sheng | Yinping | Oberstimme | Yang tritt ein | Infiltrieren | ||
Norden | Yang Shifeng (1957) | |||||||||
Süd | Chung Wing Fu (1997) | |||||||||
Land und Meer |
Trotzdem | Bildungsministerium (2019) | Qu Sheng | bewölkt werden | Hinata | Oberstimme | Yinping | Infiltrieren | Yang tritt ein | |
Taoyuan | Yang Shifeng (1957) | Yang muss gehen | bewölkt werden | |||||||
Zhunan | Law Siu Kam (1990) | |||||||||
Mittelteil | Tu Chunjing (1998) | bewölkt werden |
4.7.3.1.2 Warum sind die Töne der vier Landkreise und Hailu gegensätzlich?
Aus dem Inhalt des vorherigen Abschnitts wissen wir, dass die Tonwerte von Hakka Hakka in Sixian und Hakka in Hailu genau entgegengesetzt und unterschiedlich sind, das heißt, wenn Sixian einen hohen Ton ausspricht, spricht Hailu einen tieferen Ton aus. und umgekehrt. Wenn der Ton hoch ist, spricht Sixian auch einen relativ tiefen Ton aus, was die besondere Beziehung zwischen „du hoch“ und „ich niedrig“ zeigt. Außerdem fühlen sich viele Menschen sehr seltsam, wenn sie mit Sixian und Hailu Hakka in Kontakt kommen.
Aber was ist der Grund dafür, dass die Töne von Hakka in vier Landkreisen und Hakka in Hailu genau das Gegenteil sind, mit einem hohen und einem tiefen? Laut Zhong Rongfu (2017), erwähnt in „Introduction to Taiwan Hakka Phonetics, Second Edition“: „Die Variation von Tönen und Tönen scheint durch Fiktion gelöst zu werden. Zum Beispiel ist der Qusheng von Sixian der Gaoping-Ton ‚55‘, aber der Die fallenden Töne von Yongding und Hailu sind zurückhaltend „11“. Die vernünftige Erklärung ist, dass die ursprünglichen fallenden Töne „51“ mit einem hohen fallenden Ton sind. Bei einem hohen Profil wird es zu einem synchronen Phänomen.“ Die Textbeschreibung wird unten durch ein leichter verständliches Evolutionsdiagramm ersetzt.
↗ | „55“: Vier Landkreise | |
Mittelaltertöne „51“ | ||
↘ | „11“: Hailu, Yongding |
Obwohl diese Art der Entwicklung und Argumentation zu erklären scheint, warum die Töne von Sixian und Hailu einen hohen und einen tiefen Ton aufweisen, wird im Buch auch erwähnt: „Die oben erwähnte Entwicklung ist nicht nur vernünftig, sondern zeigt auch, dass die Töne.“ unterscheiden sich zwischen den Dialekten. Wenn diese Analyse auf die Entwicklung anderer Tonkategorien angewendet werden kann, kann sie die Tonunterschiede zwischen den Hakka-Dialekten weiter aufdecken.Allerdings können wir die diesbezügliche Artikulation und Textrecherche noch nicht erklären". Selbst wenn es eine vernünftige Erklärung gibt, gibt es daher immer noch keine Textrecherche und Beweise. Daher werden die Leser gebeten, zu beurteilen, ob sie vollständig korrekt sind. Wenn die Leser andere Beweise oder Literatur haben, können sie mir diese auch zur Verfügung stellen. Ich habe sortiert Ich habe es herausgesucht und zu diesem Artikel hinzugefügt, und ich danke Ihnen aufrichtig!
4.7.3.2 Unterschiede in der Tonhöhentransposition
Kontinuierliche Modulation wird auch Modulation genannt,Die meisten Sprachen der chinesischen Familie haben Sandhi im Dauerton, und Hakka ist keine Ausnahme. Der sogenannte Tone Sandhi bezieht sich auf die Tatsache, dass sich der ursprüngliche Ton in bestimmten Kontexten oder Situationen ändert, wie zum Beispiel im Chinesischen.DuGut" Zu "DuGut", im Folgenden werden die Unterschiede in der Tontransposition zwischen den vier Landkreisen und Land und Meer vorgestellt.
4.7.3.2.1 Unterschiede im Ton Sandhi (es gibt vier Landkreise im Norden, aber keinen an Land und auf See)
existierenvier LandkreiseIn den zusammengesetzten Wörtern (zweistellige Wörter), wenn das vorhergehende Zeichen istYinping-Ton (Tonwert 24) und die folgenden Zeichen sind Yinping-Ton (Tonwert 24), Qusheng-Ton (Tonwert 55) oder Yangru-Ton (Tonwert 5).Wenn ja, dann sollten die Zeichen einen Yinping-Ton (Tonwert 24) habenÄndern Sie es in Yangping-Melodie (Tonwert 11);Aber wennTeil der vier südlichen Kreise (zum Beispiel: Meinong-Akzent)Unter den zusammengesetzten Wörtern von , wenn der Ton des vorhergehenden Wortes istYangping-Ton (Tonwert 11) und nicht am Ende des Wortes platziert, egal welcher Tonfall des Charakters gefolgt wird, muss der Ton des vorherigen Wortes seinÄndern Sie es in den Yinping-Ton (der Tonwert des Meinong-Akzents beträgt 33)..
Daraus können wir zwei interessante Phänomene der Tontransposition in den vier Kreisen erkennen, nämlich dass die Richtungen der Tontransposition genau entgegengesetzt sind, erstere wechselt von Yinping zu Yangping und letztere wechselt von Yangping zu Yinping.
Was Land und Meer betrifft, gibt es keine Yin-Ping-Tonverschiebung.
Die Beschreibung und Beispiele der Yinping-Tontransposition finden Sie in der folgenden Tabelle.
Hakka | Beschreibung der Tontransposition |
Nördliche vier Landkreise | 1. Yin PingjiaYinping nach Yangping
2. Yinping plus Qusheng wird zu Yangping
3. Yinping plus Yang zu Yangping
|
Teil des Kreises Nansi | Yangping und jeder andere Ton werden zu Yinping
|
Land und Meer | Auf See und Land gibt es keine solche Veränderung. |
Obwohl aus dem obigen Inhalt ersichtlich ist, dass die Tonmodulationsrichtungen der Dialekte der vier Landkreise im Süden und im Norden entgegengesetzt sind, werden einige Wörter in beiden nach der Tonmodulation zum gleichen Ton wie andere Wörter Das sind zwei Wörter, die ursprünglich einen unterschiedlichen Ton haben. Nachdem der Ton eines der Wörter geändert wurde, werden beide zu Homonymen. Aber Meer und Land haben dieses Phänomen nicht, weil es keine solche Tonverschiebung gibt.
Nördliche vier Landkreise | Teil des Kreises Nansi | Land und Meer |
hinzufügenMahlzeit→hinzufügenMahlzeit süssMahlzeit |
süssMahlzeit→süssMahlzeit hinzufügenMahlzeit |
keiner |
WindKleidung→WindKleidung RotKleidung |
RotKleidung→RotKleidung WindKleidung |
Darüber hinaus besteht der Daluguan-Akzent im Dorf Guangfu, Daluguan, aus zwei Tönen. Es gibt sieben wechselnde Regeln, die zur zurückhaltenden Yinping-Melodie und Yangping-Melodie gehören, und die meisten Melodien nach dem Melodiewechsel sind Zhongping-Melodien (Tonwert 33). ) oder mittelansteigender Ton (Tonwert 35), sodass der lokale ansteigende Ton höher klingt als der des Liudui-Nansixian-Akzents in anderen Regionen.
4.7.3.2.2 Unterschiede im Ton Sandhi der Wortendung „Zai“ (es gibt vier Landkreise im Norden, aber keinen in den vier Landkreisen im Süden und Hailu)
Zusätzlich zum Ton Sandhi der zusammengesetzten Wörter in den vier Landkreisen wird sich auch der Ton des Substantivsuffixes „Zai“ ändern.(31)/[e˧˩]/ㄝˋ“ und „eˇ(11)/[e˩˩]/ㄝˇ“ diese beiden Aussprachen. RuofuWenn der Ton des vorherigen Zeichens Shangsheng (Tonwert 31) und Yinjin (Tonwert 2) ist, sollte „喝“ als „eˇ (11)“ ausgesprochen werden.(11)/[e˩˩]/ㄝˇ“; Aber wenn das vorherige Wort unverändert bleibt, wenn andere Töne. Doch egal, welchen Ton die vorhergehende Figur von „Zai“ anschlägt,Kreis NansiUndLand und Meereine solche Modulation gibt es nicht.
Hakka | Erklärung der Tonmodifikation von „Zai“ |
Nördliche vier Landkreise | Fügen Sie in der Oberstimme das Wort „Aberdeen“ hinzu
Fügen Sie das Wort „Aberdeen“ in Yin hinzu
|
Kreis Nansi | In den vier südlichen Landkreisen gibt es keinen solchen Tonwechsel. |
Land und Meer | Auf See und Land gibt es keine solche Veränderung. |
4.7.3.2.3 Unterschiede im Ton-Sandhi des Obertons (nicht in den vier Landkreisen, aber es gibt sie an Land und auf See)
Wie in dem oben erwähnten „Unterschiede im Yinping-Ton-Sandhi“ erwähnt, haben die vier Landkreise Yinping-Ton-Sandhi, Hailu jedoch nicht. Als Nächstes werden wir jedoch darüber sprechen, dass Hailu über Shangsheng-Ton-Sandhi verfügt, die vier Landkreise jedoch nicht, und insbesondere Yinping und Hailu in den vier Kreisen Die Tonwerte der Oberstimmen betragen genau „(vˊ(24)/[v˨˦]/Vˊ)“, der Ton muss ebenfalls geändert werden, gehört aber zu einer anderen Tonkategorie, was genau die umgekehrte Situation darstellt.
Wenn in den zusammengesetzten Wörtern (zweistellige Wörter) von Hailu das vorangehende Zeichen ein Oberton ist (vˊ(24)/[v˨˦]/Vˊ), und egal wie der Ton des folgenden Zeichens ist, der Ton des vorhergehenden Zeichens muss in Yang zum Ton geändert werden (V+(33)/[v˧˧]/V˫); aber in den zusammengesetzten Wörtern der vier Landkreise (sei es die nördlichen vier Landkreise oder die südlichen vier Landkreise), auch wenn das vorangehende Zeichen ein Oberton ist (vˋ(31)/[v˧˩]/Vˋ), egal welcher Ton des Zeichens gefolgt wird, der Ton ändert sich nicht.
Darüber hinaus ist es erwähnenswert, dass der Oberton von Hailu (vˊ(24)/[v˨˦]/Vˊ) und Shangsheng (vˋ(31)/[v˧˩]/Vˋ) sind unterschiedliche Töne, aber das interessante Phänomen ist, dass der Shangsheng von Hailu und der Yinping von Sixian den gleichen Tonwert „vˊ“ haben(24)/[v˨˦]/Vˊ“, und das Yinping der vier Landkreise, das bereits im vorherigen Absatz eingeführt wurde, muss umgesetzt werden. Der Wert „vˊ(24)/[v˨˦]/Vˊ“ muss auch den Ton in den vier Landkreisen sowie Meer und Land ändern, sie sind jedoch in verschiedene Tonkategorien unterteilt (Meer und Land befinden sich in Shangsheng und vier Landkreise befinden sich in Yinping), was nur angezeigt wird die gegenteilige Situation.
Kurz gesagt, in den komplexen Worten hat Hailu den Sandhi-Ton von Shangsheng, der von Sixian jedoch nicht. Aber es ist einfach so, dass der Tonwert des Meeres- und Landrauschens dem Yinping-Ton entspricht, der in den vier Landkreisen geändert werden muss. Die Regeln, Formeln und Beispiele für Oberton-Sandhi sind unten aufgeführt.
Hakka | Erklärung der Tontransposition | ||||||||
vier Landkreise | Regel | In den vier Kreisen (egal ob in den vier Kreisen im Norden oder den vier Kreisen im Süden) gibt es kein solches Tone Sandhi. | |||||||
Formel | |||||||||
Beispiel | |||||||||
Land und Meer | Regel | Der Oberton von Meer und Land (vˊ(24)/[v˨˦]/Vˊ) Zeichen, egal welchen Ton das folgende Zeichen hat, es ändert sich in Yangqu (V+(33)/[v˧˧]/V˫) Ton. | |||||||
Formel | Oberton (vˊ(24)/[v˨˦]/Vˊ) | + | Yinping (vˋ(53)/[v˥˧]/Vˋ) | → | Yang soll gehen (V+(33)/[v˧˧]/V˫) | + | Yinping (vˋ(53)/[v˥˧]/Vˋ) | ||
Oberton (vˊ(24)/[v˨˦]/Vˊ) | Oberton (vˊ(24)/[v˨˦]/Vˊ) | ||||||||
Yin to go (vˇ(11)/[v˩˩]/Vˇ) | Yin to go (vˇ(11)/[v˩˩]/Vˇ) | ||||||||
Yin in (vd(5) /[v˥]/VD.) | Yin in (vd(5) /[v˥]/VD.) | ||||||||
Hinata (V(55)/[v˥˥]/V) | Hinata (V(55)/[v˥˥]/V) | ||||||||
Yang soll gehen (V+(33)/[v˧˧]/V˫) | Yang soll gehen (V+(33)/[v˧˧]/V˫) | ||||||||
Yang in (vdˋ(2) /[v˨]/VD.) | Yang in (vdˋ(2) /[v˨]/VD.) | ||||||||
Beispiel | Befehl | da'(24)/[ta˨˦]/ㄉㄚˊ | + | Dan(53)/[tan˥˧]/ㄉㄢˋ | → | da+(33)/[ta˧˧]/ㄉㄚ˫ | + | Dan(53)/[tan˥˧]/ㄉㄢˋ | |
altmodisch | gu'(24)/[ku˨˦]/ㄍㄨˊ | Verbot'(24)/[pan˨˦]/ㄅㄢˊ | gu+(33)/[ku˧˧]/ㄍㄨ˫ | Verbot'(24)/[pan˨˦]/ㄅㄢˊ | |||||
Held | hovierundzwanzig)/[ho˨˦]/ㄏㄛˊ | Schatzˇ(11)/[hon˩˩]/ㄏㄛㄣˇ | ho+(33)/[ho˧˧]/ㄏㄛ˫ | Schatzˇ(11)/[hon˩˩]/ㄏㄛㄣˇ | |||||
inspirieren | ki'(24)/[kʰi˨˦]/ㄎㄧˊ | Mode(5)/[fett̚˥]/ㄈㄚㄉ ˙ | das Ki+(33)/[kʰi˧˧]/ㄎㄧ˫ | Mode(5)/[fett̚˥]/ㄈㄚㄉ ˙ | |||||
alte Kuh | siehe da(24)/[lo˨˦]/ㄌㄛˊ | ngiu(55)/[ɲju˥˥]/ㄬㄧㄨ | siehe da+(33)/[lo˧˧]/ㄌㄛ˫ | ngiu(55)/[ɲju˥˥]/ㄬㄧㄨ | |||||
warte auf den Weg | Höhlevierundzwanzig)/[ten˨˦]/ㄉㄝㄣˊ | lu+(33)/[lu˧˧]/ㄌㄨ˫ | Höhle+(33)/[ten˧˧]/ㄉㄝㄣ˫ | lu+(33)/[lu˧˧]/ㄌㄨ˫ | |||||
Grundschule | Siauvierundzwanzig)/[sjau̯˨˦]/ㄒㄧㄠˊ | Schwein(2)/[hok̚˨]/ㄏㄛㄍ | Siau+(33)/[sjau̯˧˧]/ㄒㄧㄠ˫ | Schwein(2)/[hok̚˨]/ㄏㄛㄍ |
4.7.3.2.4 Unterschiede im Sandhi-Ton im Yin-in (nicht in den vier Kreisen, aber zu Land und zu Wasser)
Zusätzlich zum Shangsheng-Ton-Sandhi, der zu Land und zu Wasser, aber nicht in den vier Landkreisen existiert, gibt es einen weiteren Ton-Sandhi, den „Yinjin-Ton“, ebenfalls nur zu Land und zu Wasser, aber nicht in den vier Landkreisen.
Wenn in den zusammengesetzten Wörtern (Wörtern mit zwei Zeichen) von Hailu das vorhergehende Zeichen einen Yin-Ton hat (Vd(5)/[v˥]/VD.), und unabhängig vom Ton des folgenden Zeichens muss das Yin-Zeichen vorne als Yang (vdˋ) ausgesprochen werden(2)/[v˨]/Vv); aber in den zusammengesetzten Wörtern der vier Landkreise (sei es die nördlichen vier Landkreise oder die südlichen vier Landkreise), auch wenn das vorangehende Zeichen ein Yin-Akzent ist (vdˋ(2)/[v˨]/VD.), egal welcher Tonfall des Charakters verfolgt wird, der Ton wird sich nicht ändern.
Obwohl Hailus Oberton-Sandhi- und Yinjin-Ton-Sandhi-Regeln auch bedeuten, dass unabhängig davon, welcher Ton mit dem Zeichen hinter dem zusammengesetzten Wort verbunden ist, der Ton des vorhergehenden Wortes geändert werden muss, besteht der Unterschied darin, dass der Ton von Hailus Oberton-Sandhi und Die Yinping-Ton-Sandhi-Werte der vier Landkreise sind gleich und die Töne, die den Ton-Sandhi darstellen, sind unterschiedlich. Allerdings gibt es in den vier Landkreisen keine verwandten, ähnlichen oder gegensätzlichen Ton-Sandhi-Regeln für die Ton-Sandhi-Regeln von Hailu und Hailu, weil die vier Landkreise keine Klangveränderung (ob Yang oder Yin) eingehen.
Kurz gesagt, bei komplexen Wörtern muss Hailu auf das Ton-Sandhi des Eingangstons achten, während Sixian kein Ton-Sandhi des Eingangstons hat. Die folgende Tabelle organisiert die Regeln, Formeln und Beispiele der Yin-Yin-Transposition.
Hakka | Erklärung der Tontransposition | ||||||||
vier Landkreise | Regel | In den vier Kreisen (egal ob in den vier Kreisen im Norden oder den vier Kreisen im Süden) gibt es kein solches Tone Sandhi. | |||||||
Formel | |||||||||
Beispiel | |||||||||
Land und Meer | Regel | Das Eindringen von Meer und Land (vd(5)/[v˥]/Vv) Wort, egal welcher Ton dem Wort folgt, es wird den Ton in Yang (vdˋ) ändern(2)/[v˨]/Vv) Melodie. | |||||||
Formel | Yin in (vd(5)/[v˥]/Vv) | + | Yinping (vˋ(53)/[v˥˧]/Vˋ) | → | Yang in (vdˋ(2)/[v˨]/Vv) | + | Yinping (vˋ(53)/[v˥˧]/Vˋ) | ||
Oberton (vˊ(24)/[v˨˦]/Vˊ) | Oberton (vˊ(24)/[v˨˦]/Vˊ) | ||||||||
Yin to go (vˇ(11)/[v˩˩]/Vˇ) | Yin to go (vˇ(11)/[v˩˩]/Vˇ) | ||||||||
Yin in (vd(5) /[v˥]/VD.) | Yin in (vd(5) /[v˥]/VD.) | ||||||||
Hinata (V (55)/[v˥˥]/V) | Hinata (V (55)/[v˥˥]/V) | ||||||||
Yang soll gehen (V+(33)/[v˧˧]/V˫) | Yang soll gehen (V+(33)/[v˧˧]/V˫) | ||||||||
Yang in (vdˋ(2) /[v˨]/VD.) | Yang in (vdˋ(2) /[v˨]/VD.) | ||||||||
Beispiel | Augapfel | Becher(5)/[muk̚˥]/ㄇㄨㄍ | + | zhu(53)/[t͡ʃu˥˧]/ㄓㄨˋ | → | Becher(2)/[muk̚˨]/ㄇㄨㄍ | + | zhu(53)/[t͡ʃu˥˧]/ㄓㄨˋ | |
Wandoberseite | biag(5)/[pjak̚˥]/ㄅㄧㄚㄍ | verdammt(24)/[taN˨˦]/ㄉㄤˊ | biag(2)/[pjak̚˨]/ㄅㄧㄚㄍ | verdammt(24)/[taN˨˦]/ㄉㄤˊ | |||||
Finale | gab(5)/[kjet̚˥]/ㄍㄧㄝㄉ ˙ | soi(11)/[soi̯˩˩]/ㄙㄛㄧˇ | gab(2)/[kjet̚˨]/ㄍㄧㄝㄉ ˙ | soi(11)/[soi̯˩˩]/ㄙㄛㄧˇ | |||||
finden | Mode(5)/[fett̚˥]/ㄈㄚㄉ ˙ | der Gog(5)/[kok̚˥]/ㄍㄛㄍ | Mode(2)/[fett̚˨]/ㄈㄚㄉ ˙ | der Gog(5)/[kok̚˥]/ㄍㄛㄍ | |||||
Komposition | zog(5)/[t͡sok̚˥]/ㄗㄛㄍ | vun(55)/[vun˥˥]/ㄪㄨㄣ | zog(2)/[t͡sok̚˨]/ㄗㄛㄍ | vun(55)/[vun˥˥]/ㄪㄨㄣ | |||||
Charakter | schlecht(5)/[pat̚˥]/ㄅㄚㄉ ˙ | sii+(33)/[sɨ˧˧]/ㄙ˫ | schlecht(2)/[pat̚˨]/ㄅㄚㄉ ˙ | sii+(33)/[sɨ˧˧]/ㄙ˫ | |||||
Gesetz | fab(5)/[fap̚˥]/ㄈㄚㄅ | lud(2)/[lut̚˨]/ㄌㄨㄉ ˙ | fabˋ(2)/[fap̚˨]/ㄈㄚㄅ | lud(2)/[lut̚˨]/ㄌㄨㄉ ˙ |
4.8 Lexikalische Unterschiede
Wenn man sich die Unterschiede zwischen Dialekten, Subdialekten oder Akzenten einer Sprache ansieht, ist der erste Unterschied normalerweise die Aussprache. Aus den vorherigen Kapiteln dieses Artikels ist ersichtlich, dass der größte Unterschied zwischen den vier Landkreisen Taiwan und Hailu Hakka im Ausspracheteil liegt, insbesondere in der Frage, ob zwischen flachen, zungenverdrehten und gegensätzlichen Tönen usw. unterschieden wird. , aber ansonsten subtiler und detaillierter. Der Unterschied spiegelt sich im Unterschied im Wortschatz wider.
Schließlich gehören Sixian und Hailu beide zur Hakka-Sprache. In den meisten Fällen ist der verwendete Wortschatz oft derselbe. Einige Wörter bestehen jedoch aus unterschiedlichen chinesischen Schriftzeichen und Wörtern. Der häufigste Unterschied besteht darin, dass die (nördlichen) vier Landkreise mit den südlichen vier Landkreisen identisch sind, sich jedoch von Land und Meer unterscheiden. „Männlich“, aber „Nasenluft“ wird häufiger im Meer und an Land verwendet.
Aber manchmal verwenden die (nördlichen) vier Kreise, die Kreise Nansi und Hailu alle unterschiedliche Vokabeln. Beispielsweise wird das chinesische Wort „kalt kalt“ in der Hakka-Sprache der vier Kreise als „Han Zhu“ verwendet, während die Hakka-Sprache der vier südlichen Landkreise ist „kalt“. Verwenden Sie „gefroren“, während Hailuke „kalt“ verwendet. Insbesondere verwenden die südlichen vier Landkreise manchmal ein anderes Vokabular als die (nördlichen) vier Landkreise, und manchmal verwenden sie dasselbe Vokabular wie das Meer und das Land. Beispielsweise verwenden die vier (nördlichen) Landkreise das chinesische Wort „Wecker“. „Weckerjunge“, Nansi County und Hailu nutzen den „Wecker“. Manchmal sind die (nördlichen) vier Landkreise mit Hailu identisch, aber nicht mit den südlichen vier Landkreisen. Beispielsweise verwenden die vier Landkreise und Hailu auf Chinesisch für „Denken, Fühlen“ beide „versuchen“, die südlichen vier Landkreise jedoch „testen“. .
Der folgende Inhalt wird die Hakka-Fähigkeit des HAC nutzen, um den Inhalt des primären, mittleren und fortgeschrittenen Vokabulars zu überprüfen und die Unterschiede zwischen den in den vier Landkreisen verwendeten Wörtern und Hailu zu analysieren und zu vergleichen, solange der „Hakkyu-Vokabular“ völlig gleich ist , wird es nicht aufgelistet. Wenn (North) Four Counties, South Four Counties und Hailu unterschiedlich sind, werden sie aufgelistet. Darüber hinaus sind die vier nördlichen Landkreise in den meisten Fällen die gleichen wie die vier südlichen Landkreise. Wenn sich die vier südlichen Landkreise von den vier nördlichen Landkreisen unterscheiden, werden die vier südlichen Landkreise mit dem Symbol „【】“ gekennzeichnet.
4.8.1 Unterschiede im Primärwortschatz
Im Hakka Proficiency Certification Primary Vocabulary (2020) gibt es insgesamt „1813“ Wörter und „195“ Wörter mit Unterschieden zwischen den vier Landkreisen (einschließlich der vier südlichen Landkreise) sowie Land und Meer, also etwa „11 %“. „ Hakka Das primäre Vokabular des Chinesischen ist in den vier Landkreisen (einschließlich der vier südlichen Landkreise) sowie auf dem Land- und Seeweg unterschiedlich.
4.8.2 Unterschiede im Mittelwortschatz
Im Hakka Proficiency Certification Intermediate Vocabulary (2020) gibt es insgesamt „1766“ Wörter und „242“ Wörter mit Unterschieden zwischen den vier Landkreisen (einschließlich der vier südlichen Landkreise) sowie Land und Meer, also etwa „14 %“. „Hakka Es gibt Unterschiede im Vokabular der mittleren Ebene in den vier Landkreisen (einschließlich der vier südlichen Landkreise) sowie auf dem Land und auf dem Meer.
4.8.3 Unterschiede im mittleren und fortgeschrittenen Wortschatz
Im mittleren und fortgeschrittenen Vokabular der Hakka Proficiency Certification (2020) gibt es insgesamt „2395“ Wörter und „478“ Wörter mit Unterschieden zwischen den vier Landkreisen (einschließlich der vier südlichen Landkreise) und Land und Meer, also gibt es etwa „ 20 %“ Der Hakka-Vokabular auf hohem Niveau ist in den vier Landkreisen (einschließlich der vier südlichen Landkreise) sowie auf dem Land und auf dem Meer unterschiedlich.
4.9 Unterschiede im Schwierigkeitsgrad
Obwohl die vier Landkreise und Hailu in Taiwan beide Hakka-Sprachen des chinesischen Zweigs der chinesisch-tibetischen Sprachfamilie sind, verwenden sie alle chinesische Schriftzeichen in ihrem Schriftsystem und die verwendeten phonetischen Symbole sind ungefähr gleich (mit nur geringfügigen Unterschieden). ), das heißt, ihre Schriftsysteme sind sehr konsistent, aber ihr Wortschatz ist unterschiedlich. Unterschiedlich, und der größte Unterschied besteht im Teil „Aussprache“.
In Bezug auf die Anzahl der Konsonanten hat Hailu 4 Konsonanten mehr als die vier Kreise (3 mehr als Gaoshu, Jiadong und Xinpi in den Kreisen Nansi), da Hailu zwischen flachen und verzerrten Konsonanten unterscheidet, die Jingzhuang und Zhizhang getrennt sind, aber Die vier Kreise unterscheiden nicht zwischen dem flachen Zungenklang und dem verzogenen Zungenklang, das heißt, sie verschmelzen alle zum flachen Zungenklang, der den Zusammenfluss von Jingzhuang und Zhizhang darstellt. In Bezug auf die Anzahl der Töne hat Hailu einen Ton mehr als die vier Landkreise, da Hailus entklingende Zeichen in Yin Qu „vˇ(11)/[v˩˩]/Vˇ“ und Yang Qu „v“ unterteilt sind+(33)/[v˧˧]/V˫“, während der Qu-Laut der vier Landkreise „v(55)/[v˥˥]/V“ unterscheidet nicht zwischen Yin und Yang. Die Anzahl der Anfangskonsonanten, Töne, Tonumsetzungsregeln etc. werden in Tabellenform geordnet und die Unterschiede und Erklärungen gegenübergestellt.
Menge | vier Landkreise | Land und Meer | Unterschied | veranschaulichen | ||
Nördliche vier Landkreise | Kreis Nansi | |||||
Gaoshu, Jiadong, Xinpi | andere | |||||
Anzahl der Initialen | 18 | 19 | 18 | 22 | Hailu ist 3 bis 4 größer als die vier Landkreise | Es gibt flache und verzerrte Geräusche zu Land und zu Wasser, aber keine in den vier Landkreisen. |
Anzahl der Töne | 6 | 6 | 6 | 7 | Hailu hat einen Landkreis mehr als die vier Landkreise | Das Meer und das Land sind in Yin- und Yang-Töne unterteilt, aber in den vier Landkreisen gibt es keine Geräusche. |
Anzahl der Umsetzungsregeln | 2 | 1 | 1 oder 2 | 2 |
Daher ist es schwierig, zuerst zu lernen, wie man von vier Landkreisen auf See und Land übergeht, da man mehr Konsonanten (insbesondere die Unterscheidung zwischen flachen und zungengedrehten Lauten) und Töne (insbesondere die Töne von Qu, die in Yang unterteilt sind) lernen muss Qu und Yin Qu) und so weiter. Im Gegenteil, wenn Sie die vier Landkreise vom Meer und vom Land aus lernen können, wird es einfacher, und Sie müssen nicht darauf achten, ob es flache Zungen oder hervorstehende Zungen gibt (weil sie alle zu flachen Zungenlauten kombiniert sind). ), und Sie müssen in Qusheng nicht zwischen Yin und Yang unterscheiden.
Übrigens unterteilt das Bildungsministerium die vier Landkreise aus Sicht der Sprach-/Dialekt-/Subdialekt-/Akzentdifferenzierung offiziell in (nördliche) vier Landkreise und südliche vier Landkreise, während es keine Unterteilung in Meer und Land gibt, aber In der Tat, wenn wir tiefer gehen wollen Wenn wir ganz Taiwan, verschiedene Regionen und verschiedene Dokumente betrachten, kann es tatsächlich weiter in viele „Unterdialekte“ unterteilt werden. Allerdings unabhängig davon, ob es auf den Standards der basiert Laut Ministerium für Bildung oder den Dokumenten von Felduntersuchungen ist die Differenzierung der vier Kreise immer noch größer als die von Hailu. Es gibt mehr, weil die Verteilung breiter ist und die Zahl der Menschen, die sie nutzen, am größten ist. Wenn Sie das wollen Die vier Landkreise beherrschen alle Unterdialekte/Akzente und sind komplizierter als Hailu. Wenn jedoch keine solche Nachfrage besteht, gibt es keinen großen Unterschied. Solange das Bildungsministerium vorherrscht, werden die vier Landkreise normalerweise von den vier nördlichen Landkreisen dominiert.
5. Schlussfolgerung
Der Hauptzweck dieses Artikels besteht darin, die Unterschiede zwischen den vier Landkreisen und Meer und Land von Hakka in Taiwan zu beschreiben, zu diskutieren und zu vergleichen. Zunächst müssen die vier Landkreise sowie Meer und Land im Hinblick auf den Ursprung der Nutzung, die Benennung und die geografische Verteilung verstanden werden , Anzahl der Benutzer, Sprachklassifizierung und Schriftsystem. Das Hintergrundkonzept und das Wissen über den Akzent, und dann diskutieren wir verschiedene Aspekte der Aussprache, wie z. B. eine eingehendere Analyse von Initialen, Auslauten, Tönen und Tonänderungen, und schließlich Vergleichen Sie die Unterschiede in der Verwendung der vier Landkreise sowie des Land- und Seevokabulars. Dies ist ein Vergleich des Schwierigkeitsgrads, damit die Leser den Unterschied zwischen den beiden klar verstehen können.
Durch die Diskussion der obigen Kapitel wird klar, dass es trotz vieler Unterschiede zwischen den vier Landkreisen und dem Land und Meer immer noch eine Möglichkeit gibt, einander zu verstehen. Die beiden größten Unterschiede zwischen den vier Landkreisen und Hailu bestehen in der Unterscheidung zwischen flachen und verzerrten Klängen und im Phänomen der gegensätzlichen Töne, um die Unterschiede zwischen den beiden zu unterscheiden. Gleichzeitig gilt für diejenigen, die im täglichen Chinesisch nicht zwischen flach gekrümmten und flach gerollten Zungenlauten unterscheiden können, dass sie beim Erlernen von Hailuhak möglicherweise nicht gut darin sind oder nicht daran gewöhnt sind. Passen Sie auf.
Darüber hinaus können Sie sich die gegensätzlichen Eigenschaften der Töne zunutze machen, um im Sprechteil schnell zwischen beiden zu wechseln. Es ist auch eine der Fähigkeiten, die Sie gleichzeitig Sixian und Hailu erlernen möchten. Aber wer genauer sein will, muss es tiefer verstehen. Nicht nur der Ton ist umgekehrt. Obwohl der Hauptunterschied in den meisten Fällen der entgegengesetzte Ton ist, müssen Sie, wenn Sie die detaillierten Unterschiede im Detail verstehen möchten, dennoch ein tieferes Verständnis der Initialen, Endlaute und Töne haben und bei der Kommunikation von den Vokabularunterschieden ausgehen. Nur Auf diese Weise können wir näher an Muttersprachler herankommen und Menschen aus dem Weg gehen, die das Gefühl haben, dass die verwendeten Wörter etwas seltsam sind.
Kurz gesagt, obwohl in den meisten Fällen der wichtigste repräsentative Klang von Hakka in Taiwan der (nördliche) Sixian-Akzent ist und die Rundfunksysteme wie Bahnsteige, Busse und MRT normalerweise diesen Akzent verwenden, erreicht die Zahl der Benutzer fünf. Cheng Duo nähert sich 60 %, also bereits mehr als der Hälfte der Hakka-Nutzer. Allerdings hat die Zahl der Nutzer des Hailu-Dialekts mehr als 40 % der Zahl der Nutzer von Hakka erreicht, und sie liegt fast bei der Hälfte. Es gibt eine gewisse Zahl von Menschen, die nicht unterschätzt werden sollte. Wenn Sie also die beiden Hakka-Sprachen Sixian und Hailu verstehen, werden Sie in der Lage sein, mit den beiden größten Hakka-Akzenten in Taiwan am besten in Kontakt zu treten.
Verweise
- Hakka-Rat, 2020. "Lehrmaterialien und Testfragen zur Hakka-Zertifizierung herunterladen". Hacker Network Academy.
- Bildungsministerium, 2006. "Taiwanesisches Hakka-Pinyin-System". Ein Wörterbuch häufig verwendeter taiwanesischer Hakka-Wörter.
- Bildungsministerium, 2019.Ein Wörterbuch häufig verwendeter taiwanesischer Hakka-Wörter.
- Chen Meixiang, Dai Junfen, Yang Suzi, He Kunyi und Guo Yiyi, 2020. "Phonologie und Gebrauch", S. 127-128. Stadt Taipeh: Xinxuelin.
- Neues Büro für Hakka-Angelegenheiten der Stadtregierung von Taipeh. "See- und Landakzent", eine Einführung in den Hakka-Akzent. Neues Hakka-Sprachzentrum der Stadt Taipeh.
- Zhong Rongfu, 2017. "Eine Einführung in die taiwanesische Hakka-Phonetik (2 Ausgaben)", Seite 12, Kapitel 5 „Lautunterschiede verschiedener Dialekte“. Stadt Taipeh: Wunan.
- Wikipedia-Herausgeber. "mittlerer Klang". Wikipedia. (2021/09).
- Wikipedia-Herausgeber. "Fünf-Grad-Notation". Wikipedia. (2021/09).
- Wikipedia-Herausgeber. "Vier-County-Dialekt". Wikipedia. (2021/09).
- Wikipedia-Herausgeber. "Allophon". Wikipedia. (2021/09).
- Wikipedia-Herausgeber. "Hakka-Taiwaneser". Wikipedia. (2021/09).
- Wikipedia-Herausgeber. "Hakka". Wikipedia. (2021/09).
- Wikipedia-Herausgeber. "Haifeng-Dialekt". Wikipedia. (2021/09).
- Wikipedia-Herausgeber. "Bezirk Meixian". Wikipedia. (2021/09).
- Wikipedia-Herausgeber. "Landkreis Luhe". Wikipedia. (2021/09).
- Wikipedia-Herausgeber. "Präfektur Jiaying Zhili". Wikipedia. (2021/09).
- Wikipedia-Herausgeber. "Taiwanesische Dialektsymbole". Wikipedia. (2021/09).
- Wikipedia-Herausgeber. "Taiwanesischer Hakka". Wikipedia. (2021/09).
- Wikipedia-Herausgeber. "Taiwanesisches Hakka-Pinyin-Schema". Wikipedia. (2021/09).
- Wikipedia-Herausgeber. "Taiwan-Sprachliste". Wikipedia. (2021/09).
- Wikipedia-Herausgeber. "Tonwert". Wikipedia. (2021/09).
- Wikipedia-Herausgeber. "Ton". Wikipedia. (2021/09).
Datensatz aktualisieren
- 18.05.2022, mehrsprachige Version hinzugefügt.
- 17.01.2022, alle Tabellen im Kapitel „Vokabularunterschiede zwischen Taiwans vier Landkreisen und Hailu Hakka“ geändert, um Google-Tabellen zu verwenden und diese in diesen Artikel einzubetten, um das Laden zu vieler Tabellendaten zu vermeiden auf dieser Seite und wirkt sich auf die Ladegeschwindigkeit der Webseite aus.