"Online-SIM„ist eine SIM-Kartenoption, die es Benutzern ermöglicht, sie online zu beantragen und zu nutzen. Dieses Konzept umfasst zwei Hauptformen, nämlich „Physische Online-SIM-Karte"Und"Virtuelle Online-SIM-Karte(eSIM-Karte)". Die physische Online-SIM-Karte vereint den Komfort einer herkömmlichen physischen SIM-Karte und eines Online-Antrags. Benutzer können den Antragsprozess auf der Website oder Plattform des Betreibers abschließen und erhalten eine physische SIM-Karte per Post. Eine eSIM-Karte ist eine virtuelle SIM-Karte, die in Geräte integriert wird, die die eSIM-Technologie unterstützen, ohne dass die physische Karte ein- und ausgesteckt werden muss. Diese Online-SIM-Option bietet Benutzern mehr Flexibilität, Komfort und Personalisierungsoptionen und ermöglicht es ihnen, die am besten geeignete Verbindungsmethode entsprechend ihren Bedürfnissen und Vorlieben auszuwählen.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
In der Entwicklung moderner Kommunikationstechnologie ist „Online-SIM“ zu einem heißen Thema geworden. Als aufstrebendes Servicemodell bietet die Online-SIM-Karte eine bequemere Anwendungs- und Einstellungsmethode, die uns eine einfache Verbindung zum Netzwerkdienst des Betreibers ermöglicht. Nach diesem Konzept können wir Online-SIM-Karten jedoch in zwei Formen unterteilen: „physische Online-SIM-Karte“ und „virtuelle Online-SIM-Karte (eSIM-Karte)“.
Erstens vereint die physische Online-SIM-Karte den Komfort einer herkömmlichen physischen SIM-Karte und einer Online-Anwendung. Dieses Servicemodell ermöglicht es uns, physische SIM-Karten auf der offiziellen Website des Betreibers oder verwandten Plattformen zu beantragen und zu bestellen. Wir müssen nur persönliche Daten angeben und den passenden Plan und Service auswählen, und dann schickt uns der Betreiber die physische SIM-Karte per Post. Dies ermöglicht uns, über eine zuverlässige physische Karte zu verfügen und gleichzeitig den Komfort der Online-Anwendung zu genießen, wodurch eine gute Signalstabilität und Kommunikationsqualität gewährleistet wird.
Eine eSIM-Karte hingegen ist eine virtuelle SIM-Karte, die direkt in ein Gerät eingebaut ist, das die eSIM-Technologie unterstützt. Der Vorteil der Verwendung einer eSIM-Karte besteht darin, dass wir die physische Karte nicht mehr ein- und ausstecken müssen. Wir können ganz einfach über die Geräteeinstellungen oder entsprechende Anwendungen den Betreiber wechseln, Nummern ändern und beim internationalen Roaming sogar lokale Betreiberdienste nutzen. Das Aufkommen von eSIM-Karten bietet uns mehr Flexibilität und Komfort, insbesondere für Verbraucher, die gerne den Anbieter wechseln und unterwegs verschiedene Tarife erkunden.
Kurz gesagt, das Konzept der „Online-SIM“ vereint den Komfort der Online-Beantragung und -Einstellung und kann je nach Form in „physische Online-SIM-Karte“ und „eSIM-Karte“ unterteilt werden. Ob über die physische Online-SIM-Karte oder die eSIM-Karte, wir können bequemere, flexiblere und personalisiertere Kommunikationsdienste genießen. Da die Technologie weiter voranschreitet, können wir davon ausgehen, dass sich Online-SIMs in der Kommunikationsbranche weiterentwickeln und uns mehr Innovation und Komfort bringen.
2 Artikelliste
Der folgende Autor stellt diese beiden unterschiedlichen, aber verwandten SIM-Kartenoptionen vor, nämlich „physische Online-SIM-Karte“ und „eSIM-Karte“. Diese beiden Formen von SIM-Karten haben im Kommunikationsbereich große Aufmerksamkeit und Diskussion hervorgerufen. Sie alle bieten flexiblere und bequemere Verbindungsmethoden, sodass wir uns besser an moderne Kommunikationsanforderungen anpassen können. Lassen Sie uns nun einen tiefen Einblick in die Funktionen, Vorteile und Szenarien dieser beiden SIM-Karten werfen, um besser zu verstehen, wie wir die beste SIM-Option für unsere Bedürfnisse auswählen können.
2.1 Physische Online-SIM-Karte
Physische Online-SIM-Kartebedeutet das zugleichNummer bekommen,SMS empfangen,eine Nachricht schicken,Forderung,Online gehenund andere funktionale Plattformen. Unter den verschiedenen Telefonnummern-bezogenen Dienstplattformen bieten die meisten Funktionen wie das Senden und Empfangen von Textnachrichten und das Tätigen von Online-Anrufen über Webseiten, mobile Anwendungen (APPs), Computerprogramme usw., obwohl dies auch bei virtuellen und nicht-physischen Nummern der Fall sein kann schnell erkannt Eine Vielzahl von Funktionen ähneln denen von Mobiltelefonen oder Telefonen, aber manchmal kann eine Dienstplattform, die die Verwendung einer physischen Nummer (SIM-Karte) erfordert, nicht durch eine virtuelle Nummer ersetzt werden. Wenn Sie beispielsweise Google Voice verwenden möchten, können Sie dies tun Zur Verifizierung muss eine physische SIM-Karte verwendet werden. Aktivieren Sie entsprechende Funktionen.
Die unten eingeführte Entitätsnummer (Entitätsnummer, SIM-Karte) unterscheidet sich von den Telekommunikationsdienstanbietern für allgemeine Mobiltelefonanwendungen. Sie umfasst nur Dienste, die keine ID-Überprüfung, Vertragsbindung und Bonitätsprüfung erfordern. Normalerweise ist dies bei solchen Diensten möglicherweise nicht der Fall Telekommunikationsdienste. Peripheriedienste, physische Geschäfte oder andere Mehrwertdienste, erhalten jedoch nur eine physische SIM-Karte und können nur grundlegende Nummernfunktionen wie das Senden und Empfangen von Textnachrichten, Anrufen, Aufladen, Mietvertragsverlängerung oder Surfen im Internet nutzen. Der übliche Zeitpunkt für die Nutzung besteht darin, einige Dienste zu nutzen, für die eine physische Nummer erforderlich ist (z. B. Google Voice, LINE, WeChet usw.) oder eine SIM-Karte, für die eine ausländische Nummer erforderlich ist, die jedoch nicht in die lokale Region angewendet werden kann Für einen Telekommunikationsdienst (z. B. die Verwendung von Google Voice) ist die Verwendung der physischen Nummer der Vereinigten Staaten bei der Bedienung beschränkt, oder sie kann auch bei kurzfristigen Besuchen im Ausland oder auf Reisen verwendet werden.
Auch die Nutzungsdauer, der Standort und die Spezifikationen der einzelnen SIM-Karten sind sehr unterschiedlich. Da es sich um eine physische Karte handelt, kann der Preis höher sein als der der in den vorherigen Kapiteln vorgestellten virtuellen Nummer. Bitte vergleichen Sie daher vor dem Kauf und verstehen Sie alles SIM-Karte. Die von einem Dienst bereitgestellten Funktionen und wann diese verwendet werden sollten.
Einige SIM-Karten sind zeitlich begrenzt, sie laufen beispielsweise automatisch nach 7 Tagen oder ein oder zwei Monaten ab und können als physische Einwegnummern verwendet werden, während andere für einen längeren Zeitraum gemietet werden können und Sie die Nummer für einen Zeitraum von einem Jahr besitzen können lange Zeit; auch der Ort der Nutzung variiert. Der Unterschied besteht darin, dass das Senden und Empfangen von Textnachrichten sowie das Tätigen von Anrufen überall auf der Welt möglich ist, solange ein Signal vorhanden ist. Die Anrufgebühren variieren jedoch je nach Ort und in einigen Fällen Dienste sind in den USA und Kanada völlig kostenlos. Was den Roaming-Teil betrifft, hängt es vom Kaufplan ab, einige können nur in einigen Regionen auf das Internet zugreifen, andere sind weltweit verfügbar. Bitte lesen Sie die Dienstbeschreibung vor dem Kauf sorgfältig durch.
Projektname (alphabetisch oder nach Strichen sortiert) | Vorwahl | Website-Sprache | Art der Nutzung | Anmerkung | |
---|---|---|---|---|---|
Industrie | Marke | ||||
AIS | SIM2Fly | Thailand | Vereinfachtes Chinesisch, Englisch, Thailändisch | bezahlen | |
Google Fi | UNS. | Englisch | bezahlen | Kostenlose Anrufe und SMS innerhalb der USA. | |
Runsilic | UNS. | Vereinfachtes Chinesisch | bezahlen | Die Hauptfunktion kann für Google Voice registriert werden | |
PvaVerify | UNS. | Englisch | bezahlen | ||
TextNow | SIM Karte | Amerika / Kanada | Englisch | bezahlen | Kostenlose Inlandsgespräche und Textnachrichten zwischen den USA und Kanada |
Boyuan-Informationen | Wander-SIM | Hongkong | Traditionelles Chinesisch, vereinfachtes Chinesisch, Englisch | bezahlen |
2.2 Virtuelle Online-SIM-Karte (eSIM-Karte)
Im Bereich der modernen Kommunikation ist die eSIM-Karte zu einer wichtigen Wahl geworden. Eine eSIM-Karte ist eine virtuelle SIM-Karte, die in ein Gerät eingebaut wird, das die eSIM-Technologie unterstützt, ohne dass die physische Karte eingesetzt oder entfernt werden muss. Es bietet mehr Komfort und Flexibilität.
Um eine eSIM-Karte zu erhalten, müssen Sie zunächst bestätigen, ob Ihr Telefon oder Gerät die eSIM-Technologie unterstützt. Die meisten modernen Smartphones und Tablets verfügen bereits über eine integrierte eSIM-Funktion. Überprüfen Sie jedoch, ob Ihr Gerät diese unterstützt. Zweitens müssen Sie einen Telekommunikationsdienstleister auswählen, der den eSIM-Dienst anbietet. Diese Betreiber machen in der Regel Werbung und Informationen zu eSIM-Karten auf ihren offiziellen Websites. In verschiedenen Regionen und Ländern gibt es möglicherweise unterschiedliche Mobilfunkanbieter, die den eSIM-Dienst anbieten. Sie sollten daher vor Ort recherchieren, um herauszufinden, wer diesen Dienst anbietet.
Sobald Sie einen geeigneten Telekommunikationsdienstleister ausgewählt haben, müssen Sie den Registrierungs- und Verifizierungsprozess auf dessen offizieller Website oder einer zugehörigen App durchlaufen. Hierzu kann die Angabe Ihrer persönlichen Daten wie Name, Adresse und Ausweisdokumente erforderlich sein. Nach der Registrierung und Verifizierung können Sie je nach Bedarf einen passenden eSIM-Plan und -Service auswählen. Diese Pläne können je nach Budget und Nutzung Anruf-, SMS- und Datendienste umfassen. Abschließend müssen Sie die eSIM-Karte über die Geräteeinstellungen oder entsprechende Anwendungen aktivieren. Die genauen Schritte können je nach Gerät und Mobilfunkanbieter variieren, umfassen jedoch normalerweise das Scannen oder Eingeben der Informationen der eSIM-Karte und das Vornehmen einiger Einstellungen. Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, können Sie mit der Nutzung der eSIM-Karte beginnen und ein flexibleres und bequemeres Kommunikationserlebnis genießen.
Es ist zu beachten, dass Telekommunikationsdienstleister in verschiedenen Regionen und Ländern möglicherweise unterschiedliche eSIM-Dienste und Tarifoptionen anbieten. Überprüfen Sie daher am besten die Details auf der offiziellen Website des örtlichen Betreibers und befolgen Sie deren Anweisungen für die entsprechenden Registrierungs- und Einrichtungsverfahren. Mit der eSIM-Karte genießen Sie ein flexibleres und bequemeres Kommunikationserlebnis und können jederzeit je nach Bedarf den Anbieter wechseln. Mit der Popularisierung der eSIM-Technologie und immer mehr von Betreibern bereitgestellten Diensten können wir davon ausgehen, dass eSIM-Karten zu einem wichtigen Trend in der zukünftigen Kommunikationsbranche werden.
weiterführende Literatur
Eine virtuelle SIM-Karte (eSIM-Karte) ist eigentlich eine virtuelle Karte. Wenn Leser mehr über virtuelle Karten erfahren möchten, lesen Sie bitteVirtuelle Karte> ein Artikel.
2.2.1 Mobilgeräte, die die eSIM-Karte unterstützen
Virtuelle Online-SIM-Karte(eSIM-Karte) muss von Smartphones oder anderen mobilen Geräten unterstützt werden, um eSIM-Dienste normal nutzen zu können, da nicht alle derzeit auf dem Markt befindlichen Smartphones und Smartwatch-Marken eSIM unterstützen. Sie müssen daher auf die von Ihnen verwendeten Geräte achten. Ob es eine gibt Technologie, die eSIM unterstützt. Andernfalls kann die Funktion nicht normal genutzt werden, selbst wenn Sie den eSIM-Dienst beim Telekommunikationsbetreiber beantragen.
Auch wenn es derzeit nur eine begrenzte Anzahl mobiler Geräte gibt, die die eSIM-Technologie unterstützen können, handelt es sich bei den meisten mobilen Geräten, die diese Funktion unterstützen können, um große Hersteller und beliebte Marken, wie z. B. Apples iPhone, iPad, Apple Watch, Google Pixel und Samsung Galaxie usw. Daher sind die derzeit auf dem Markt befindlichen Mobilgeräte/Mobilgeräte (einschließlich Smartphones und Smartwatches) und deren Modelle, die die eSIM-Technologie unterstützen, in einer Tabelle zusammengestellt.
Anmerkung:
- Auf dem chinesischen Festland verkaufte iPhones verfügen über zwei physische SIM-Kartensteckplätze und bieten kein eSIM.
- In Hongkong und Macau verfügen das iPhone 12 mini, das iPhone SE (2. Generation) und das iPhone XS über eSIM-Funktionalität.
- Das in Südostasien gekaufte Google Pixel 3a unterstützt kein eSIM.
- Samsung Galaxy S20 Hybrid Dual SIM, Samsung produziert eSIM- und Nicht-eSIM-Versionen dieses Modells
- Das Huawei P40 Pro+ unterstützt kein eSIM.
2.2.2 Anbieter, die eSIM-Karten unterstützen
Da die Anforderungen für die Beantragung einer eSIM-Karte in jedem Land/jeder Region unterschiedlich sind, wird oben nur erklärt, wie man sie erhält, es werden jedoch keine Einzelheiten darüber angegeben, welche Telekommunikationsanbieter eSIM-Kartendienste anbieten. Leser, die einen Antrag stellen müssen, können dies online überprüfen.
3 häufig gestellte Fragen
Diese Fragen und Antworten bieten einen Überblick über häufig gestellte Fragen zu Online-SIM und helfen Menschen, das Konzept und die Funktionsweise dieser Konnektivitätsoption besser zu verstehen.
Was bedeutet „Online-SIM“?
„Online-SIM“ ist eine SIM-Kartenoption, die es Nutzern ermöglicht, diese online zu beantragen und zu nutzen. Es umfasst zwei Hauptformen, nämlich „physische Online-SIM-Karte“ und „eSIM-Karte“, die eine flexiblere und bequemere Verbindungsmethode bieten.
Was ist der Unterschied zwischen „Online Physical SIM Card“ und „eSIM Card“?
„Physische Online-SIM-Karte“ ist eine physische SIM-Karte, die online beantragt und vom Betreiber verschickt wird. Bei der „eSIM-Karte“ handelt es sich um eine virtuelle SIM-Karte, die in Geräte eingebaut wird, die die eSIM-Technologie unterstützen, ohne dass die physische Karte ein- und ausgesteckt werden muss.
Wie beantrage ich eine „Online-SIM“?
Um eine „Online-SIM“ zu beantragen, können Sie auf die offizielle Website des Betreibers oder verwandte Plattformen gehen, die relevanten persönlichen Daten eingeben und den entsprechenden Plan und Dienst auswählen. Bei einer „physischen Online-SIM-Karte“ sendet Ihnen der Betreiber die physische SIM-Karte per Post zu. Für die „eSIM-Karte“ benötigen Sie ein Gerät, das die eSIM-Technologie unterstützt, und müssen sich auf der offiziellen Website oder App des Betreibers registrieren und aktivieren.
Welche Vorteile bietet „Online-SIM“?
„Online-SIM“ bietet mehr Flexibilität und Komfort. Sie können den Antrag und die Einrichtung online ausfüllen, ohne persönlich in ein Geschäft gehen zu müssen. Darüber hinaus bietet „Online SIM“ auch mehr Auswahlmöglichkeiten und personalisierte Optionen, sodass Sie die passende Verbindungsmethode und den Serviceplan entsprechend Ihren Anforderungen auswählen können.
Auf welchen Geräten kann „Online SIM“ genutzt werden?
Welche Geräte mit „Online-SIM“ genutzt werden können, hängt vom Typ der SIM-Karte ab. Die meisten modernen Smartphones und Tablets unterstützen die eSIM-Technologie und können eSIM-Karten verwenden. Die physische Online-SIM-Karte kann auf Geräten verwendet werden, die SIM-Kartensteckplätze unterstützen.
4. Fazit
In diesem Artikel diskutieren wir das Konzept der „Online-SIM“ und unterteilen es in zwei Formen: „Physische Online-SIM-Karte“ und „eSIM-Karte“. Beide SIM-Kartenoptionen bieten flexiblere und bequemere Verbindungsmethoden, sodass wir uns besser an moderne Kommunikationsanforderungen anpassen können.
Erstens vereint die „physische Online-SIM-Karte“ den Komfort einer herkömmlichen physischen SIM-Karte und einer Online-Anwendung. Durch die Online-Bewerbung können wir eine physische SIM-Karte auf der offiziellen Website des Betreibers oder verwandten Plattformen beantragen und bestellen und dabei die Vorteile einer physischen Karte beibehalten, um eine gute Signalstabilität und Kommunikationsqualität zu gewährleisten. Zweitens ist „eSIM-Karte“ eine virtuelle SIM-Karte, die in Geräte eingebaut ist, die die eSIM-Technologie unterstützen. Bei Verwendung einer eSIM-Karte müssen wir die physische Karte nicht ein- und ausstecken. Wir können Betreiber und Nummern über die Geräteeinstellungen oder entsprechende Anwendungen wechseln und so ein flexibleres und bequemeres Kommunikationserlebnis genießen.
Das Aufkommen dieser beiden SIM-Karten bietet mehr Auswahlmöglichkeiten und personalisierte Kommunikationslösungen. Je nach unseren Bedürfnissen und Nutzungsgewohnheiten können wir die am besten geeignete SIM-Kartenform auswählen. Ganz gleich, ob Sie die Stabilität und umfassende Kompatibilität physischer Karten oder die Flexibilität und Bequemlichkeit virtueller Karten benötigen, „Online SIM“ kann die Bedürfnisse verschiedener Benutzer erfüllen.
Angesichts der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Kommunikationstechnologie können wir davon ausgehen, dass sich „Online-SIM“ auch in Zukunft weiterentwickeln wird und unserem Kommunikationserlebnis mehr Innovation und Komfort verleihen wird. Ob es sich um eine „physische Online-SIM-Karte“ oder eine „eSIM-Karte“ handelt, sie bieten uns eine flexiblere und bequemere Kommunikationsmethode, die es uns ermöglicht, jederzeit und überall eine Verbindung zu Netzwerkdiensten herzustellen. Durch kontinuierliche technologische Innovation und die Bemühungen der Betreiber können wir davon ausgehen, dass Online-SIM-Karten uns in Zukunft mehr Komfort bieten und unser Kommunikationserlebnis verbessern werden.